Lágrimas-Negras-Tanztheater

Lágrimas-Negras-Tanztheater im Deutschen Theater Foto: Gabriele Ullrich

Text und Fotos: Gabriele Ullrich

„Lágrimas Negras“, so heißt das Tanzstück, das der spanische Choreograph Enrique Gasa Valga im Deutschen Theater zeigt. „Schwarze Tränen“ ist der übersetzte Titel des prämierten Musikalbums eines des bedeutensden Musikers Kubas, „Bebo“ Valdes, ein Ausnahmekünstler aus Havanna. Er ist der Erfinder der Descarga, einer afrokubanischen Jamsession.

In „Lágrimas Negras“ setzt der ehemalige Balletttänzer und Choreograph Enrique Valga das Leben des Musikers Bebo Valdes mit seiner internationalen Tanzgruppe, Limonada Dance Company, um. Live auf der Bühne untermalen 6 renommierte Musiker, alle aus Kuba, darunter auch der Enkel von Bebo Valdes, Cucurucho Valdes, musikalisch die Lebensgeschichte eines der wichtigsten Musiklegenden Kubas.

Enrique Gasa Valga, selbst ausgebildeter Ballettänzer mit internationalen Auftritten, auch mit dem kubanischen Nationalballett, kann als Choreograph mit seinem Tanztheater viele Erfolge und Musikpreise vorweisen.

Getanztes kubanisches Lebensgefühl und exzellente berühmte Musiker aus Kuba versprechen einen Abend voller kubanischer Leidenschaft.

Mit seinen Tanzstücken über Frida Kahlo und „Der große Gatsby“ war Enrique Gasa Valga 2024 sehr erfolgreich auch schon am deutschen Theater in München zu sehen.


Im Mai und Juni 2025 ist das Tanztheater wieder in München:

Sie erzählen die Lebensgeschichte von Romy Schneider. Greta Marcolongo, „die einzigartige Stimme aus „Frida Kahlo“, ist auch wieder dabei. Auf jeden Fall vormerken!