„Krüglrede“, Ritterbock-Anstich und beste Stimmung: König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg lädt zum Starkbierfest ein

Fotocredit König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg

Nach der Corona-Pause kehrt ein Highlight im Veranstaltungskalender der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg zurück: Am 4. März lädt die Traditionsbrauerei zum Starkbierfest in die bisher stets ausverkaufte Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck ein.

Mit unter den über 370 Gästen sind Politikspitzen aus Stadt und Landkreis, die sich einen Tag vor der Kommunalwahl der „Krüglrede“ durch Starkbierfest-Stammgast Wolfgang Ober stellen. „Zum Auftakt unserer Starkbiersaison möchten wir unseren Gästen ein Programm der Extraklasse bieten“, erklärt Oliver Lentz, Geschäftsführer der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg und ergänzt: „Mit dabei sind neben unserem Krüglredner Wolfgang Ober dieses Jahr Stefan Kröll und Katharina Strodtkötter-Pürzer, sowie die Theatergruppe ‘s Brucker Brett’l und der Holzkirchner Musikzug, zu dem wir als Brauerei eine ganz besondere Verbindung haben, da der Musikzug seinen Ursprung in einem unserer Brauereistandorte hat. Passend zur Veranstaltung gibt’s natürlich den Kaltenberg Ritterbock – mit dessen Fassanstich läuten wir 2023 endlich wieder gemeinsam die Fastenzeit ein.“

Den Auftakt des Abends übernehmen Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold von Bayern und Oliver Lentz mit der Begrüßung der Gäste. Durch den Abend führt die bekannte Festrednerin und Top FM-Radio-Moderatorin Katharina Strodtkötter-Pürzer. Stargast des bunten Programms ist der bayerische Kabarettist Stefan Kröll, bekannt aus der Kabarett-Fernsehsendung „Schlachthof“ des Bayerischen Rundfunks und zuletzt durch sein neues Programm „Aufbruch!“, mit dem er vergangenes Jahr durch den Freistaat tourte. Kröll gilt als „Stern am bayerischen Kabaretthimmel“, talentierter Erzähler und Experte in bayerischer Geschichte – inklusive satirischer Spitzen im feinsten Oberbayerisch.

Die „Krüglrede“ übernimmt heuer wieder Wolfgang Ober, der mit dem insgesamt achten Auftritt auf dem Fürstenfeldbrucker Starkbierfest mittlerweile ein fester Bestandteil des Programms ist. Mit gewohnter Schlagfertigkeit und scharfer Zunge wird er auch dieses Jahr die Lokalpolitiker aus der Region aufs Korn nehmen – und das einen Tag vor der Wahl des Oberbürgermeisters. Auf die „Krüglrede“ abgestimmt präsentiert die örtliche Theatergruppe s’Brucker Brettl einen exklusiven Einakter – geschrieben und inszeniert von Carolin Danke – der einzig und allein am Abend des Starkbierfestes aufgeführt wird. Die passende musikalische Untermalung kommt mit stimmungsvoller Blasmusik vom Holzkirchner Musikzug. Dieser hat seinen Ursprung in einem der vier Brauerei-Standorte der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg und damit seit jeher ein ganz besonderes Verhältnis zum Gastgeber des Starkbierfestes.

Für volle Krüge bei bester Unterhaltung sorgt Oberbürgermeister Erich Raff, der mit dem traditionellen Fassanstich des Kaltenberg Ritterbocks den Abend einläutet. Die Bockbierspezialität wird eigens für die fünfte Jahreszeit gebraut und gilt gemäß dem Motto „Flüssiges bricht das Fasten nicht“ mit fein abgestimmtem Geschmack und einem Alkoholgehalt von über neun Prozent auch 2023 als besonderes Schmankerl auf dem Fürstenfeldbrucker Starkbierfest.

Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, den 3. Februar 2023 um 10 Uhr. Die Eintrittskarten sind zum Preis von 25 Euro zzgl. Vorverkaufs- & Systemgebühr über www.muenchen-ticket.de erhältlich.