Was gehört zu einem verkehrssicheren Fahrrad? Wie sitzt der
Helm richtig und welche Modelle gibt es? Und wie begleitet man Kinder
auf dem Fahrrad sicher durch den Münchner Stadtverkehr? Antworten auf
diese Fragen finden Familien bei den Fahrrad-Workshops des Mobilitätsre-
ferats.
Bei diesen Workshops erfährt man nicht nur allerlei Wissenswertes rund
ums Radfahren. Familien können außerdem ihre Fahrräder und Anhänger
einem gründlichen Check unterziehen lassen. Dabei lernen Eltern und Kin-
der gemeinsam, worauf sie besonders achten sollten, um ihre Ausrüstung
instand zu halten. Kleinere Reparaturen werden direkt vor Ort vorgenom-
men, für größere Reparaturen werden schriftliche Hinweise mitgegeben.
Zudem bekommen Familien praktische Tipps und Hinweise an die Hand,
wie sie in München sicher an ihr Ziel radeln. Das Angebot richtet sich an
Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren. Die Checks finden zwi-
schen 11 und 18 Uhr statt.
Aktuelle Termine:
– Donnerstag, 25. August, Stephansplatz
– Samstag, 27. August, Theodor-Heuss-Platz
– Sonntag, 28. August, Regerplatz
– Montag, 29. August, Stuntzstraße
– Dienstag, 30. August, Bunzlauer Platz
Mehr Infos unter muenchenunterwegs.de/angebote/alltagsradeln.