KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens Von 10.04 – 31.05 und 12.06 – 05.10 Kleine Olympiahalle München

KörperweltenLehrerInformationstage bei den KÖRPERWELTEN

  • Kostenloser Eintritt für Lehrer, auch ohne Klasse!
  • Audioguide gratis!
  • Podiumsdiskussionen mit Spezialisten
  • Umfangreiches Infomaterial für den Unterricht
  • in Kooperation mit dem Museumspädagogischen Zentrum

Seit dem 10. April sind Gunther von Hagens’ KÖRPERWELTEN in der Kleinen Olympiahalle in München zu sehen. Anhand von über 200 echten menschlichen Präparaten, darunter rund 20 Ganzkörperplastinate, ermöglicht die Ausstellung das Studium der menschlichen Anatomie auf eindrucksvolle Weise. Gerade für Lehrer und ihre Schulklassen sind die KÖRPERWELTEN so eine Quelle anschaulichen Wissens. Wie funktioniert der menschliche Körper? Wie erstaunlich komplex ist sein Aufbau? Und: Wie kann man ihn schützen? Auf solche Fragen gibt die Ausstellung beeindruckende Antworten, die auch junge Menschen faszinieren.

Lehrer haben nun die Gelegenheit, sich umfassend über einen Schulklassen-Besuch und die Vermittlungskonzepte, die die Ausstellung bietet, zu informieren:
Lehrer-Informationstage vom 28. – 30 April 2014 Einlass täglich ab 14.00 Uhr Podiumsdiskussion täglich 16.00 – 17.00 Uhr

Vom 28. bis 30. April können die Pädagogen täglich zwischen 16.00 und 17.00 Uhr an einer Podiumsdiskussion mit einem Ethik-Mediziner der LMU und dem Ausstellungsleiter teilnehmen. Moderiert wird das Podium durch das Museumspädagogische Zentrum (MPZ). Der Ausstellungsbesuch ist für Lehrer der allgemeinbildenden Schulen während der gesamten Spielzeit kostenlos, während der Informationstage können sie auch den Audio-Guide kostenlos nutzen und es steht ihnen am Info-Desk ausführliches Informationsmaterial zur Verfügung.

Ablauf Lehrer-Informationstage
Ab 14.00 Uhr Einlass für den kostenlosen Ausstellungsrundgang mit Audio-Guide Informationsmaterial am Info-Desk
16.00 -17.00 Uhr Podiumsdiskussion Moderation durch das MPZ (Dr. Josef Kirmeier), auf dem Podium: Ethik-Mediziner … und Ausstellungsleiter Sebastian Rottner-Hönicke

Allgemeines:
Ausstellungszeitraum
10. April – 31. Mai 2014
12. Juni – 5. Oktober 2014
(01. – 11. Juni 2014 geschlossen)

Ausstellungshalle
Kleine Olympiahalle | Spiridon-Louis-Ring 21 | 80809 München
Öffnungszeiten
10.00 – 18.00 Uhr, Donnerstag: bis 21.00 Uhr

Tickets
Karten sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 089 / 54 81 81 81, online unter www.muenchenticket.de sowie ab Beginn der Ausstellung an der Tageskasse. Reservierungen für Schulklassen und Gruppen telefonisch exklusiv unter 089 / 54 81 81 444 (München Ticket) möglich. Gruppenanfragen per E-Mail schicken Sie bitte an info@muenchenticket.de.

Einzeltickets: Erwachsene 19,00 € Ermäßigt* 16,00 € Kinder/Jugendliche 14,00 €
Schulklassen: Ab 10 Personen, pro Person 9,00 €
Schülerspecial (bis 31. Mai) Schulklassen ab 10 Personen, pro Person 7,00 €

________________________________________________
Weitere Link´s zu den Körperwelten