Schulstunde für Kinder über einen 500 Jahre alten Brauch Am Samstag, 12. Dezember 2015, 14-15 Uhr findet für Kinder im Foyer des Alten Rathauses am Marienplatz (Eingang Durchgang Tal) eine „Schulstunde“ über das 500 Jahre alte Brauchtum des Krampuslaufens
statt. Mitglieder der Ersten Münchner Krampusgruppe Sparifankerl Pass erläutern den Brauch und seinen Ursprung. Die Kinder dürfen die schweren Fellgewänder und kunstvoll geschnitzten Masken in die Hand nehmen und auch ausprobieren. Zum Schluss stehen Krampusse für ein Erinnerungsfoto bereit.
„Keine Angst vorm Krampus!“ findet im Vorfeld des großen Krampuslaufs über den Münchner Christkindlmarkt am Sonntag, 13. Dezember, 15-17 Uhr, statt.