
Aktuelle IT-Projekte im Bildungsbereich und KI so-wie IoT im Stadtleben – auch darum geht es bei IT@SWM, dem Jobtag der Stadtwerke München, am Dienstag, 3. März. In der Gaszählerwerkstatt an der SWM Zentrale können Ent-wicklerinnen und Entwickler, Admins und weitere IT-Profis zwi-schen 15 und 20 Uhr die Stadtwerke München und die LHM Services kennenlernen – und dabei auch gleich ihre möglich-erweise zukünftigen Kollegen und Kolleginnen.
erleben – erfahren – interagieren
Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten unterhalt-same und interessante Einblicke:
Im digitalen Klassenzimmer können sie noch einmal die Schulbank drücken und dabei erleben, wie viel IT in den Münchner Bildungseinrichtungen steckt.
Sie können erfahren, wie die SWM und die MVG mittels KI den wachsenden Verkehr unter Kontrolle behalten und wie sie mit IoT-Plattformen und „HandyParken München“ die Stadt zu einer Smart City machen.
Wie steht es bei den SWM um Interaktion, Wissensaus-tausch, Entscheidungsfreiheit und Transparenz? Darüber informieren Recruiterinnen und Recruiter sowie Mitarbeite-rinnen und Mitarbeiter aus den Fachbereichen.
Get connected mit SWM IT & LHM Services: mit dem digita-len Lebenslauf beim Job Matching die Traumstelle finden.
Sie halten München jeden Tag am Laufen
Die SWM Strategie ist vorwärtsgewandt und erfolgreich: Strom, Erdgas, Fernwärme und Fernkälte, quellfrisches Trink-wasser und vielseitige Bäder, ein dichtes Nahverkehrsnetz samt neuer Mobilitätsangebote, modernste Telekommunikati-ons-Infrastrukturen – das alles verbunden mit neuen Konzep-ten und Ideen für das München von Morgen. Die Leistungen der SWM schaffen Lebensqualität. Wo andere auf den Share-holder-Value schielen, übernehmen die SWM Verantwortung für das Gemeinwesen und verpflichten sich der Nachhaltigkeit. Vor diesem Hintergrund verstärken die SWM nun ihre IT-Teams – für eine wachsende Stadt mit wachsenden Bedürf-nissen und Ansprüchen.
Mit ihrer Tochter LHM Services engagieren sich die SWM für eine verbesserte Informations- und Kommunikationstechnik in Münchner Kindertagestätten, Schulen und Sporteinrichtungen. Die mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LHM Services sorgen für die zeitgemäße Ausstattung. Damit unter-stützen sie das Erziehungs- und Lehrpersonal in deren Kern-aufgaben und schaffen die Basis dafür, dass die Medienkom-petenz von aktuell rund 200.000 Kindern und Jugendlichen gestärkt wird.
Alle Infos zur Veranstaltung gibt es auf www.swm.de/jobtag-it .
Die SWM als Arbeitgeber
Die SWM bieten sichere Arbeitsplätze und gute berufliche Ent-wicklungsmöglichkeiten. Der partnerschaftliche und vertrau-ensvolle Umgang steht im Mittelpunkt. Dazu gehören spezielle Mitarbeiterangebote, wie Werkswohnungen, Kinderbetreuung, flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten. Eine wertschätzende Kultur bildet das feste Fundament. Das Können der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie die Weiter-entwicklung ihrer Stärken stehen im Vordergrund.
Mehr Infos: www.swm.de/karriere