Zum 99.Mail eröffnet heuer der Circus Krone eine Wintersaison in seinem Münchner Stammhaus. Vom 25.Dezember bis zum 8.April wird der Bayerische Nationalcircus drei verschiedene internationale Programme im monatlichen Wechsel präsentieren.
Das erste Programm beginnt traditionsgemäß am Ersten Weihnachtstag und läuft bis zum 31.Januar. 35 Artisten, Tierlehrer und Clowns aus 10 Nationen geben sich ein Stelldichein und laden ein zur einer Gala der großen Bilder und der großen Gefühle. ,,The show must go on“, lautet die Goldene Regel im Show-Business und so hätte es Kranes geliebte Chefin (t) auch gewünscht und gewollt.
Die Winterspielzeit 2017/18 steht daher ganz im Gedenken an die große Circusdirektorin Christei Sembach-Krone – die Grande Dame der Circuswelt – die nach kurzer schwerer Krankheit am 20.Juni 2017 von uns ging. Alle Darbietungen der drei Winterprogramme wurden noch von ihr mit viel Erfahrung und Leidenschaft ausgesucht und zusammengestellt.
Sie heißen „In Memoriam, Hommage und Christei Sembach-Krones Lieblinge und werden nun von Jana Lacey-Krone – und ihrem gesamten Team – ganz in ihrem Sinne in Szene gesetzt. Wie immer voll artistischer Glanzleistungen und circensischer Höhepunkt aus aller Herren Länder. Erleben Sie Gutes und Bestes, Einmaliges und überraschendes im Spannungsfeld zwischen Klassik und Moderne. Und – selbstverständlich – alle ihre Favoriten. ,,Das Wichtigste ist, das Publikum nicht zu enttäuschen“, wußte sie ganz genau. Und ferner: „Die Mischung muß stimmen“.
Und so startet auch das erste Programmactionreich mit dem schnellsten Jongleur der Welt, einer Hochseil-Sensation aus Kolumbien, einer Stahlkugel voll rasender Motorräder und temperamentvollen Springern und Pyramidenbauern aus Kenia. Für die Clownerie sorgt die famose Toni-Alexis-Familie aus Spanien, die seit 35 Jahren mit ihr verbunden war und deren Schlachtruf „Ahoi“ sie immer wieder amüsierte.
Tierisch wird es mit einer coolen Seelöwen-Komödie im Blues-Brothers-Stil, romantisch mit Golden Tabbies und dem weißen Tiger TIBET, vorgeführt von Hans-Ludwig Suppmeier, ihrem ersten Lehrling und Meisterschüler. Und natürlich dürfen auch ihre Lieblinge nicht fehlen: Edle Pferde und die Wappentiere des Hauses, die Elefanten.
Circusdirektorin JANA LACEY-KRONE präsentiert den ganzen Stolz des Circus Krone: Seine wunderschönen Pferde. Schneeweiße Araber, pastellfarbene Cremellos, goldfarbene Falben und pechschwarze Noniusse spiegeln kraftvoll und doch grazil die ganze Schönheit dieser stolzen Geschöpfe wider und bieten eine Pferde-Revue der Extraklasse. Sie glänzen in variantenreichen Gruppenbildern, gefolgt von einem furiosen Wirbel prächtiger Steiger. Was kann es Schöneres geben? (Neu choreographiert für München).
LOS ROBLES (Kolumbien) zeigen eine echte Hochseil-Sensation unter der Circuskuppel: Die legendäre dreistöckige ?-Personen-Pyramide. Sieben Artisten ohne Nerven bieten in zehn Meter Höhe Thrill ohne Ende. Was sie auf dem Hochseil zeigen (Dreier-Fahrrad-Pyramide, überspringen der Partner, Stuhltrick) läßt im Nu den Atem stocken und Schweißperlen rinnen. Niemand läuft schneller und waghalsiger über das dünne Drahtseil als diese Hasardeure aus Bogota. Hart am Herzschlag wagen sie einen Flirt mit dem Abgrund, wahnsinnig schwierig und super gefährlich. Denn Fehler verzeiht das Hochseil nicht. Grandioser Höhepunkt der Show ist dann die legendäre ?-Personen-Pyramide. Ein Beweggrund mehr für Christei SembachKrone, Julio Robles und seine Hochseil-Heroes für das große Weihnachts-Programm zu engagieren. Sehen Sie Circus als dreidimensionales Gesamtkunstwerk – Lüfte frei! (Erstmals in München).
DIE TONI-ALEXIS-FAMILIE (Spanien, Deutschland) bringt das ganz große Lachen mit nach München. Klassische Musical-Clowns von internationalem Format geben sich die Ehre und Ihnen das Vergnügen. Zusammen mit Ehefrau Jeanette und Weißclown Maike Torralvo zieht der grandiose Toni Alexis (62) alle Register seines großen komödiantischen Könnens und die drei erfreuen als urkomische Naturtalente mit großer Musikalität. Gute Bekannte der Münchner Circusfreunde und von Christei Sembach-Krone. ,,Früher war ich jung und schön, heute bin ich nur noch schön“, scherzt der Altmeister des Humors. Unzählige Circusfans haben sich seither über seinen Schlachtruf „Ahoi“ amüsiert. Wahrlich, nach „Akrobat schöön“ von Charlie Rivel und ,,Nit mööglich“ von Grock der dritte bekannte Manegen-Slogan von Weltgeltung.
MARIO BEROUSEK (Tschechien) ist nachweislich der schnellste Jongleur der Welt. Er läßt fünf Keulen in einer Minute 240mal rotieren und drei Keulen in 48 Sekunden 171 mal und steht damit im Guinnessbuch der Rekorde. Ein guter Grund für Christei Sembach-Krone, den rasanten Tschechen wieder einmal zu engagieren. Mit atemberaubenden Tempo und grandioser Dynamik wirbelt er Keulen über Keulen durch die Lüfte und fängt sie ebenso sicher wieder ein. Schnell, schneller und nochmals schneller schickt er sie auf die turbulente Reise und stößt dabei fast an die Grenzen menschlicher Reflexe. Full Speed erreicht er aber erst mit sieben Keulen! Das Talent kommt nicht von ungefähr. Bereits in siebter Generation einer erfolgreichen Circusfamilie aus Prag lautet seine täglich Devise „Üben, üben, üben“. Dies gilt auch für seine Töchter, die alle im Circus Krone aufgewachsen und in die Schule gegangen sind. Seine älteste Tochter SHARON feierte dann auch „standesgemäß“ vor vier Jahren Manegendebut im Circus Krone – natürlich mit Tempo-Jonglagen. Applaus für einen einmaligen Blitzjongleur, der schneller als sein Schatten jongliert. Ausgezeichnet mit dem Bronzenen Clown in Monte Carlo 2017. (Neue Show für München).
JOHN BURKE (England) zeigt eine coole Seelöwen-Komödie mit den besten Akrobaten und Jongleuren aus dem Tierreich – geschätzt von Christei Sembach-Krone wegen ihrer Vielseitigkeit und artistischer Begabung als Handstand-Artisten und Balance-Künster. ,,Achtung, Achtung, die Seelöwen-Patrouille naht“, heißt es hier verheißungsvoll. Zum Einsatz kommen die beiden Patagonier LOU (11) und MICKY (5), total trendy als .Blues Brothers“. Sie können tanzen, applaudieren und sogar singen unter Anleitung ihres englischen Tiertehrers John Burke (56) . • Manege frei“ für eine liebevolle Seelöwen-Komöide im Stil der heutigen Zeit. Ihr Bluesmobil ist übrigens ein echter Trabbi.
Wußten Sie, daß LOU und MICKY waschechte Münchner aus dem Tierpark Hellabrunn sind und sich auf ein Wiedersehen mit ihrer Heimatstadt München tierisch freuen? Welcome back!
JANA LACEY-KRONE und JAMES PUYDEBOIS (Frankreich) begeistern mit den Wappentieren des Hauses. Das hat Tradition: Denn wer erinnert sich nicht gerne an die Auftritte von Christei Sembach-Krone mit den Giganten des Tierreichs? An die Tierfreundschaft von Elefantendame AISHA mit den Hengsten MAHAL und ONYX? Oder an den Krone-Klassiker „Colonel Joe“, den größten und besten Elefantenbullen der Welt, der seit 2002 die Dickhäuterschar des Circus Krone bereicherte? In keinem Krone-Programm dürfen sie fehlen und so sehen Sie auch heute – ihr zu Ehren – die Elefanten in ihrer ganzen Schönheit. (Neu arrangiert für München).
CLOWN BERTY (Portugal} füllt die Manege mit Lachen und verbreitet gute Laune mit seinen fröhlichen Scherzen und seinem kindlichen Humor. Ein pfiffiger Bursche, der wie kein zweiter das Publikum in seine Späße mit einbezieht – witzig, sympathisch, lustig. Doch einer stiehlt ihm am Ende fast die Schau: Ein frecher Vogel Strauß mit seinen Popcorn-Spielen. Berty Balder ist die dritte Generation einer deutsch-portugiesischen Circusfamilie und seit 20 Jahren solo oder mit seinen beiden Brüdern humorvoll aktiv. Eine Welt ohne Clowns wäre arm – ein Circus ohne Clowns undenkbar, das wußte auch Christei Sembach-Krone. (Neue Späße für München).
LOS ROBLES (Kolumbien) geben ordentlich Gas, lassen die Motoren aufheulen und rasen auf ihren getunten Motocross-Maschinen mit 70 km/h kreuz und quer durch die Motorradkugel. Aufregender kann Circus nicht sein. Sie wetteifern mit furiosen Umdrehungen, turboschnellen Loopings und riskanten Manövern im High-Speed-Tempo unserer Zeit. Rauf und runter, kopfüber und downunder – die Bikers aus Bogota sind die Stars in dem fünf Meter hohen Globe of Death. Doch keine Angst, die wilden Motorradteufel unter Truppenchef Julio Robles verstehen ihr Handwerk. Das wußte auch Christei Sembach-Krone, die sich mehr Sorgen um den zu kleinen Manegen-Eingang machte. Eine neukonstruierte Stahlkugel aus zwei Hälften soll es nun richten, speziell angefertigt für Krone von den „Hell Riders“. Wetten, daß in deren Adern reines Motoröl fließt? (Neu für München).
ANDRE STYKAN (Tschechien)- das neue „Wunderkind“ der Handstand-Artistik (22) – ist ein Ausnahmetalent und zeigt eine Power-Performance auf Händen. Mit purer Muskelkraft werden ein-und zweiarmige Handstände, Treppenläufe und Waagen in allen nur denkbaren Positionen und Variationen geboten. Zum krönenden Abschluß zelebriert er den berühmten KlötzchenAbfaller in bestechender Eleganz. Mit schwebender Leichtigkeit fließen auch extrem kraftzehrende Figuren nahtlos ineinander über. Verbunden mit Glam-Effenten und stylischem Licht entsteht so ein einzigartiger Balance-Act, zum Träumen schön. Kraftvoll, packend und preisgekrönt. Unter anderen mit dem Silbernden Junior Clown auf dem New Generation Festival 2012 von Monte Carlo. ,,Dem Nachwuchs eine Chance“ war Christei Sembach-Krone ein großes Anliegen. Und daher engagierte sie in jedem Programm neben bekannten Weltstars auch interessante Newcomer und gab ihnen damit ein einzigartiges Sprungbrett für die ganz große internationale Karriere. (Erstmals in München).
OLGA MOREVA (Russland) fasziniert als Pierrot der Lüfte. Mit luftiger Leichtigkeit steigt die Allround-Artistin nach oben und schwebt kunstvoll durch Zeit und Raum. Am schwingenden Luftring begeistert sie mit ästhetischen Auf-und Abschwüngen, eleganten Drehungen, Kopfund Kniehang. Rundum perfekt ist auch der finale Genickhangwirbel. Alles dreht sich, alles bewegt sich im Klange der Musik. Eine verträume Hommage an den Circus, voll bezaubernder Schönheit. Klassisch und doch modern. Mit diesem Kleinod der Luftartistik engagierte sie Christei Sembach-Krone völlig zu Recht. (Neu für München).
HANS-LUDWIG SUPPMEIER (Deutschland) ist wieder zurück im Circus Krone – diesmal mit Golden Tabbies (einer einzigartigen Mischung aus weißen und gelbschwarz-gestreiften Tigern) und dem schneeweißen Tiger TIBET. Mit seinen Tieren liebt er die Harmonie und das spielerische Miteinander und bringt ihre natürliche Schönheit in einfühlsamen Schaubildern glänzend zur Geltung. Als Tierexpertin par excellence erkannte Christei Sembach-Krone schon früh das Potential des kleinen „Burle“ Suppmeier, der sich lieber in Stall als auf dem Fußballfeld aufhielt und bildete ihn zu einem wahren Universalartisten aus. Er debutierte in „Meißner Porzellan“, ritt als „Luis“ die Hohe Schule, brillierte beim „Rodeo in Springfield“ und glänzte mit Dressuren aller Art. Als einer der wenigen Mitarbeiter im Hause Krone duzte er die Frau Direktor und nannte sie „Tante“. Freuen Sie sich auf ein tierisch-gutes München-Comeback und eine Dressur der leisen Töne (Neu für München).
DIE BLACK BLUES BROTHERS (Kenia) waren bei der Papst-Audienz im Juni 2016 die große Attraktion: Fünf afrikanische Akrobaten, die zu Klängen von „Soul Man“ blitzschnelle Pyramiden bauten und fulminante Sprünge zeigten. Schnell wurde klar, diese Kenia-Boys haben den Rhythmus im Blut und Energie ohne Ende. Im rasanten Wirbel zeigen sie Salti, Flic Flacs und Überschläge mit dem Seil – nur eine Handbreit über dem Boden. Und natürlich hält der Stärkste der Truppe zum Schluß seine Partner alle gleichzeitig in der Luft. Furios paart sich hier afrikanische Tradition mit westlicher Perfektion und vermittelt das Schönste, was Artistik zu bieten hat: Lebensfreude pur. Und das alles zur legendären Musik der Blues Brothers. Christei Sembach- Krone war gut beraten, diese Boygroup vom Fleck weg zu engagieren – exklusiv für München und für Sie (Erstmals in München/Deutschlandpremiere).
NIKOLAI TOVARICH (Großbritannien) übernimmt wieder die Rolle des Sprechstallmeisters und ist für die Regie verantwortlich. Das große Krone-Orchester steht unter der Leitung von Oleksander Krasyun (Ukraine, Polen, Russland) und die stimmungsvolle und farbenprächtige Lichtregie kreierte Celestino Munoz Portugal)
Die Eintrittspreise liegen zwischen Euro 17.- und Euro 46.-.
Dauer: ca. 2,5 Stunden mit einer Pause von 20 Min.
Kinder unter 3 Jahren sind frei.
Montags gibt es keine Vorstellungen, nur in den Ferien.
Telefonische Reservierungen sind möglich unter: 089 / 545 8000.
Krone-Zoo: Sonn-und feiertags ab 11.00 Uhr
Besuchen Sie auch unsere Homepage unter www.circus-krone.de (oder auf Facebook und lnstagram).