HOLIDAY ON ICE – Passion Vom 10. bis 14. Februar 2016 in der Olympiahalle

HOLIDAY ON ICE – Passion Vom 10. bis 14. Februar 2016 in der OlympiahalleLeidenschaft, Glamour und die ganz große Bühne: Giovanni Zarrella performt mit Vintage Vegas in der Holiday on lceShow PASSION. Die  fünffache Deutsche Meisterin im Eiskunstlauf Annette Dytrt ist ebenso mit von der Partie.

Nach der Jubiläumsshow 2015 geht es weiter mit der Leidenschaft auf Eis – und das ist wörtlich zu nehmen, denn bei der neuen Show PASSION ist der Titel Programm! Vom 10. bis 14. Februar 2016 gastiert Holiday on lce wieder in der Olympiahalle.PASSION handelt von der Leidenschaft der Eiskunstläufer von den ersten Versuchen auf Kufen bis zum großen Auftritt im Rampenlicht. Die neue Show nimmt das Publikum mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers erzählt. Inspiriert durch die Träume und Erlebnisse des Holiday on lce-Ensembles spiegelt diese Produktion die lebensnahe Geschichte wider – von der als Kind entdeckten Leidenschaft fürs Eislaufen zum Karriereziel von Olympia und dem Wunsch einmal auf der ganz großen Bühne aus Eis zu stehen.

PASSION zeigt den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der geprägt ist von Höhen und Tiefen, Ehrgeiz, hartem Training und euphorischen Momenten im Scheinwerferlicht.

Giovanni Zarrella swoppt bei Holiday on lce
Giovanni Zarrellas neue Band, die charmanten Newcomer Vintage Vegas, tourt gemeinsam mit PASSION durch Deutschland. Die dreiköpfige Band wird auch in der Olympiahalle mit ihrer einzigartigen Musikrichtung Swop – also „Swing“ meets „Pop“ – bei allen Vorstellungen das Münchner Publikum begeistern. Gemeinsam mit seinen Bandkollegen Tom Marks und Inan Lima wird Giovanni Zarrella im Charme des Swings an allen Terminen live aktuelle, auf die Show abgestimmte Hits performen.

Noch ein Stargast: Annette Dytrt
Neben Vintage Vegas vervollständigt die fünffache Deutsche Meisterin im Eiskunstlauf Annette Dytrt das Holiday on lce-Ensemble. Die gebürtige Tschechin verkörpert genau das, wofür PASSION steht: „Schon als kleines Kind wollte ich auf der ganz großen Showbühne aus Eis stehen. Ich kann es kaum erwarten mit der Holiday on lce-Familie auf Tour zu gehen“, freut sich Dytrt. Außerdem hat sie viele Jahre im Olympiapark trainiert, daher werden ihre Auftritte in der Olympiahalle zu ihrem ganz persönlichen Heimspiel

Die Show PASSION:
Leidenschaft, Glamour und die ganz große Bühne PASSION nimmt das Publikum mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers lebt. Inspiriert durch die Träume und Erlebnisse des HOLIDAY ON ICE-Ensembles spiegelt diese Produktion die lebensnahe Geschichte wider, von der als Kind neu entdeckten Leidenschaft des Eislaufens, dem Traum der Eisprinzessin, dem Karriereziel von Olympia und dem Wunsch einmal auf der ganz großen Bühne aus Eis zu stehen. PASSION zeigt den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der geprägt ist von Höhen und Tiefen, Ehrgeiz, hartem Training und euphorischen Momenten im Scheinwerferlicht. Ein Weg, der von Freundschaften und sogar der ganz großen Liebe begleitet wird. Durch die gefühlvolle und ausdrucksstarke Darbietung der Läufer wird der Werdegang mit all seinen Facetten eindrucksvoll und authentisch inszeniert und lässt den Zuschauer von Anfang bis Ende mitfühlen, mitfiebern und mitfeiern. Auch das neuartige musikalische Konzept bricht das Eis zwischen Publikum und Läufern und überzeugt mit einem Repertoire aus klassischtraditionellen sowie aktuellen, neu interpretierten Musikeinflüssen der heutigen Zeit. Die Produktion erlaubt dem Zuschauer einen nie dagewesenen exklusiven Blick hinter die Kulissen von HOLIDAY ON ICE. Verbunden mit dem beliebten Mix aus traditionellen Elementen, atemberaubenden Special Acts, bewegender Musik und modernster Technik zeigt diese Show einen ganz neuen emotionalen Höhepunkt in ihrem über 70-jährigen Bestehen.

Akt 1

Szene 1:
Welcome Die Cast macht sich hinter dem Vorhang für die Show bereit. Hintergrundmusik und Geräusche aus dem Backstage-Bereich sind zu hören. Das Live-Erlebnis für die Zuschauer beginnt.

Szene 2:
Inspiration Die Geschichte eines einzelnen Läufers steht hier stellvertretend für alle anderen Läufer im Fokus: Auf dem Weg nach ganz oben. Szene 3: Beauty Schönheit steigert sich ins Unermessliche: Diese überraschende Szene gipfelt in grenzenlosem Humor, mit wilden Outfits in einem riesigen, bunten Karussell. Szene 4: Ambition Energie und Ambitionen – sie sind der Antrieb eines jeden Eiskunstläufers. Ob ausgeflippt, lustig oder liebevoll: der Ehrgeiz der Läufer wird auf jeder Ebene spürbar. Szene 5: Energy Mit leidenschaftlichen Kostümen und verführerischer lateinamerikanischer Musik wird der Zuschauer in tropischer Atmosphäre aus dem ersten Akt entlassen: Das rasante Skater-Solo bildet einen fulminanten Höhepunkt vor der Pause.

Akt2

Szene 6:
Glamour In dieser pompösen-orchestralen Eröffnungsszene funkelt der Glamour der Eiskunstlauf-Welt wie ein Diamant in dunkelster Nacht. Luftakrobatik, ein Läufer, der sich im Glanz dieser mysteriösen Welt verliert, und Videoeinspielungen ehemaliger Showgirls rauben den Zuschauern den Atem.

Szene 7:
Passion
Der wahre Herzschlag dieser Show ist die Leidenschaft. Diese auf das Nötigste reduzierte, emotionale Szene ist von den Geschichten der Läufer geprägt und entführt das Publikum zurück zu den Anfängen der Karrieren der Eiskunstläufer. Szene 8: Freedom Der Traum von der großen Eiskunstlaufkarriere ist wahr geworden. In dieser Szene wird das Publikum Zeuge einer von Glückseligkeit erfüllten Clubnacht, die es so noch nie zuvor gesehen hat.

Szene 9:
Life Mit einem gigantisch glamourösen Aufgebot gipfelt „Life“ in einem atemberaubenden Finale und verkörpert das, wofür HOLIDAY ON ICE seit über 70 Jahren steht: mitreißende Musik, atemberaubende Kostüme und Eiskunstlauf der Spitzenklasse.

Eiskunstlauf-Star Annette Dytrt bei PASSION
Für PASSION setzt HOLIDAY ON ICE auf die fünffache deutsche Eiskunstlauf Meisterin Annette Dytrt. Als Stargast wird die gebürtige Tschechin die PASSION Cast vervollständigen und mit ihrer charmanten und lebensfrohen Art das Publikum verzaubern.

PASSION und Annette Dytrt
Eleganz pur „Schon als kleines Kind wollte ich Eisprinzessin werden und habe immer davon geträumt, bei HOLIDAY ON ICE mitzulaufen. Die atemberaubenden Kostüme, tolle Musik und überwältigende Kulissen begeistern mich jedes Jahr aufs Neue. Selbst Teil dieser Show sein zu dürfen lässt meine Kindheitsträume wahr werden“, so Annette Dytrt über die Zusammenarbeit.


Über Annette Dytrt Bereits mit zwei Jahren steht Annette Dytrt in Landshut das erste Mal auf dem Eis. Sie startet anfangs für den EV Augsburg und wechselte dann zum Münchener EV. 1998 und 1999 nimmt Dytrt mit ihrer Schwester in Tschechien, dem Geburtsland ihrer Eltern, an mehreren Titelkämpfen teil und wird 1999 tschechische Meisterin. Im Jahr 2000 kehrt sie nach Deutschland zurück und wird von 2003 bis 2006 vier Mal in Folge deutsche Meisterin. Nach einigen Monaten im Paarlauf mit Norman Jeschke setzt Dytrt im Dezember 2006 ihre Einzellaufkarriere fort und holt 2008 ihren fünften deutschen Meistertitel im Eiskunstlauf. Damit ist die sympathische Künstlerin eine der erfolgreichsten deutschen Eiskunstläuferinnen. Bei der Weltmeisterschaft 2008 erzielt Dytrt mit Rang zwölf ihr bestes WMResultat; als beste EM-Platzierung im Jahre 2009 erreicht sie den siebten Platz, bevor sie 2011 ihr Karriereende bekannt gibt.
Bereits während ihrer Karriere als Eiskunstläuferin tritt Dytrt in verschiedenen TV-Sendungen auf, darunter „Stars auf Eis“ und die „Oliver Pacher Show“. Auch nach ihrer aktiven Zeit bleibt sie dem Eis treu: Sie trainiert täglich und ist bei der „Aschenputtel-Welttournee“ auf Eis sowie bei „Illusion on lce“ in Mexiko mitgelaufen. Seit 2013 ist Dytrt EiskunstlaufPartnerin von Yannick Bonheur, dem fünffachen französischen Meister im Paarlaufen, und präsentiert mit ihm eine Show im legendären Pariser Revuetheater „LIDO“.

____________________________________________________________________

Verkehrsanbindung zum Olympiapark

Mit dem MVV:
U-Bahnlinie U3 Richtung Moosach, via Olympiazentrum
ca. 10 min. Fußweg zum Olympiapark

Trambahnlinie 20 und 21 Haltestelle Olympiapark West
Trambahnlinie 27 Haltestelle Petuelring

StadtBuslinie 173 Haltestelle Olympiazentrum
StadtBuslinie 144 Haltestelle Spiridon-Louis-Ring
StadtBuslinien 173, 177 und 178 zum Petuelring

MVV - für Ihre Homepage

Parken:
Im Olympiastadion sind die ca. 4.000 Parkplätze
Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um die Veranstaltungen im Olympiapark zu besuchen.

Nach mehr Infos unter: Olympiapark Service-Center
___________________________________________________________________
Kontakt:
Olympiapark München GmbH
Spiridon-Louis-Ring 21
D-80809 München
Tel.: 089/30 67-0
Fax: 089/30 67-22 22
E-Mail: info@olympiapark.de
___________________________________________________________________