„Heimatkunde live“ auf der Wiesn für 1.100 Vorschulkinder

wt23018 im Alter von fünf bis sechs Jahren bei einem Bummel über das Oktoberfest.

Ausgestattet mit Wiesn-T-Shirts bummeln die Kleinen aus städtischen Einrichtungen über die Wiesn, fahren Karussell und machen Brotzeit. Krönender Abschluss ist eine Fahrt im Riesenrad. Für viele der Kinder ist es das erste Mal, dass sie das Münchner Oktoberfest besuchen.220 Betreuer begleiten 44 Gruppen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Der Referent für Arbeit und Wirtschaft Dieter Reiter und Stadtschulrat Rainer Schweppe begrüßen die Vorschulkinder auf den Stufen der Bavaria zum Auftakt ihres Wiesn-Rundgangs.

Das Referat für Arbeit und Wirtschaft und das Referat für Bildung und Sport organisieren und koordinieren den Wiesn-Besuch.Langjährige Partner und Sponsoren der Aktion sind die Schausteller und Marktkaufleute des Oktoberfests sowie die kleinen und großen Wiesnwirte.