Zwischen Laim und Pasing fahren vorerst keine S-Bahnen
• Reparatur dauert voraussichtlich bis zum Nachmittag (München, 10. September 2014, Stand 11.00 Uhr)
Heute morgen gegen 6.55 Uhr kam es bei der Fahrt einer S-Bahn der Linie S3 zwischen Laim und Pasing zu einem Kurzschluss, bei dem die Oberleitung heruntergerissen wurde. Der Zug kam auf freier Strecke zum Stehen.
Die Fahrgäste wurden mit einem parallel bereit gestellten Zug evakuiert. Ein Fahrgast erlitt einen Schwächeanfall und musste ärztlich behandelt werden. Die liegengebliebene S-Bahn wird zur Zeit mit einer Diesellok aus dem stromlosen Abschnitt abgeschleppt. Anschließend wird die Oberleitung mit einem Spezialfahrzeug (Turmtriebwagen) repariert.
Nach aktuellen Schätzungen wird die Reparatur bis zum Nachmittag dauern.
Die S-Bahn München geht davon aus, dass es auch im nachmittäglichen Berufsverkehr noch zu Einschränkungen kommen wird. Zeitweilig war auch der Regionalverkehr
aus Richtung Allgäu und Augsburg von der Störung betroffen, weil auch ein Gleis für den Regionalverkehr gesperrt werden musste.
Bis zur erfolgreichen Reparatur der Oberleitung fahren nur die S-Bahnlinien S2 Petershausen – Erding und S7 Wolfratshausen – Kreuzstraße ohne
Einschränkungen durch die Stammstrecke.
Die S8 Herrsching – Flughafen fährt ohne Unterbrechung, wird aber zwischen Pasing und Ostbahnhof über den Südring umgeleitet.
Die S4 Geltendorf und die S6 Tutzing beginnen und enden am Hauptbahnhof ohne Halt zwischen Pasing und Hauptbahnhof.
Die S3 Mammendorf endet und beginnt in Pasing. Im Osten beginnen und enden die
Linien S3 Holzkirchen und S4 Ebersberg am Ostbahnhof.
Die Linie S1 fährt schon seit mehreren Tagen wegen der Reparatur einer Brücke in Moosach nur zwischen Feldmoching und Freising/Flughafen.