Aufsichtsrat beruft medizinische und kaufmännische Leitung
München, 27. März 2015. Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung Dr. med. Thomas Krössin (50) als medizinischen Geschäftsführer und Dietmar Pawlik (57) als kaufmännischen Geschäftsführer der städtisches Klinikum München GmbH (StKM) gewählt. Beide nehmen ihre neue Tätigkeit nach Abstimmung mit ihren aktuellen Arbeitgebern auf.
Dr. Thomas Krössin wird künftig für den medizinischen Bereich zuständig sein. Der
in Hamburg geborene Krössin studierte Volkswirtschaftslehre an der freien
Universität Berlin sowie Humanmedizin an der Humboldt-Universität in Berlin. Nach
verschiedenen Forschungsarbeiten begann er seine Facharztausbildung in der Klinik
und Poliklinik für Nuklearmedizin an der Berliner Charité. 2004 wurde er zusätzlich
Ärztlicher Qualitätsmanager der Ärztekammer Brandenburg.
Er absolvierte ein MBAProgramm an der britischen Lord Ashcroft International Business School Ruskin University Cambridge und übernahm danach die kaufmännische Leitung des
Centrums für Tumormedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. 2007 wurde
er Geschäftsführer des Evangelischen Geriatriezentrums Berlin (EGZB) gGmbH,
einer gemeinsamen Modelleinrichtung der Bundesrepublik und des Landes Berlin mit
dem Kooperationspartner Charité. Zuletzt war Dr. Thomas Krössin Geschäftsführer
des Evangelischen Krankenhauses Bielefeld gGmbH und gleichzeitig des Epilepsie-
Zentrums Bethel des Krankenhauses Mara gGmbH, Bielefeld. Thomas Krössin lebt
in Berlin, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Dietmar Pawlik übernimmt die Aufgabe des kaufmännischen Geschäftsführers. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler bringt eine langjährige finanzwirtschaftliche
Erfahrung und Expertise in verschiedenen Bereichen auch außerhalb der Medizinbranche
mit. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz von 1977 bis 1982 begann die berufliche Laufbahn
von Dietmar Pawlik bei der Siemens AG in Frankfurt und Stuttgart. Sechs Jahre war
er als Berater für Datenverarbeitungssysteme auch in leitender Funktion tätig.
Danach folgten verschiedene Stationen als kaufmännischer Leiter und Geschäftsführer
bei Unternehmen in Stuttgart und Nürnberg. Von 2001 bis 2004 leitete Pawlik
als CFO Central Europe den Finanzbereich von Cap Gemini Ernst & Young. Der
Wechsel in den Gesundheitssektor erfolgte 2004. Dietmar Pawlik übernahm die
Bereichsleitung Controlling/Investor Relations bei der Rhön-Klinikum AG. Bereits
2006 wurde er Finanzvorstand des Konzerns und war für die Integration der
akquirierten Kliniken mit einem Umsatz von über einer Milliarde Euro verantwortlich.
Bis 2010 nahm Pawlik Aufsichtsrats- und Beiratsmandate für Beteiligungen des
Konzerns wahr und übernahm Interims-Geschäftsführungsaufträge im Auftrag der
Rhön-Klinikum AG. Seit 2011 ist Dietmar Pawlik Vorstand Administration der
Klinikum Fulda gAG. Dietmar Pawlik lebt in Nürnberg, ist verheiratet und hat ein
Kind.
Aufsichtsratsvorsitzender Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Wir haben mit Dr.
Thomas Krössin und Dietmar Pawlik zwei sehr kompetente Persönlichkeiten
gewonnen, die gemeinsam mit der bestehenden Geschäftsführung die
Neuausrichtung unseres Stadtklinikums zum Wohl der Münchnerinnen und
Münchner erfolgreich gestalten sollen. Dafür wünsche ich der gesamten
Geschäftsführung Tatkraft und Erfolg.“
Mit der Berufung der beiden neuen Geschäftsführer ist die Geschäftsführung des
Städtischen Klinikums München gemeinsam mit dem Vorsitzenden Dr.med. Axel
Fischer und der Personalgeschäftsführerin und Arbeitsdirektorin Susanne Diefenthal
wieder komplett.