
Wir möchten Sie heute auf die Nominierung der Freiwilligen Feuerwehr Nürnberg für den deutschen Engagementpreis aufmerksam machen und würde mich freuen, wenn Sie hier über Ihre Möglichkeiten uns helfen, Stimmen für das Puplikumsvoting zu sammeln. Das Voting läuft vom 21.10. bis zum 17.11.2024.
Matthias ist seit dem 01.02.1993 bereits ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Nürnberg – Löschzug Gartenstadt tätig. Seit 2017 leitet er unseren Löschzug in der Nürnberger Gartenstadt und ist stets zur Stelle, wenn Bürger unserer Stadt Hilfe brauchen, aber auch überörtlich wenn wir zur Unterstützung angefordert werden, sei es zu den Waldbränden in der sächsischen Schweiz 2023 oder im Juni dieses Jahres bei den Überschwemmungen in Süddeutschland.
Für dieses Ehrenamt wurde Matthias im September 2023 mit den Ehrenwertpreis der Stadt Nürnberg ausgezeichnet – siehe Portrait des Geehrten: https://universa.de/site/assets/files/108642/unternehmen-gesellschaftliche_verantwortung-2023_09-ehrenwert-donhauser.pdf
Auf Grund dieser Ehrung wurde er nun von einer Jury für den deutschen Engagementpreises 2024 nominiert, welcher gemeinsam vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit der deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt verliehen wird.
Wussten Sie dass es in Bayern gerade mal 7 Berufsfeuerwehren gibt, aber 7.242 Freiwillige Feuerwehren? In Deutschland immerhin 111 Berufsfeuerwehren aber 23.977 Freiwillige Feuerwehren? Wenn Unfälle passieren oder es brennt sind wir in Deutschland im wesentlichen auf ehrenamtliche Hilfskräfte angewiesen, welche spontan jederzeit nach einem „Piepen“ von der Arbeit zur Feuerwehr eilen können, um Bürgern in Not zu helfen!
Natürlich ist Matthias „nur“ einer von über einer Million Mitbürgern, welche sich in Deutschland in den Feuerwehren, aber auch beim THW, dem Roten Kreuz (mit Berg- und Wasserwacht), den Johannitern, dem ASB und den Maltesern, der DLRG und vielen anderen Organisationen engagieren. Aber gerade deshalb ist es wichtig, auch auf dieses Ehrenamt hinzuweisen und hierfür braucht es immer auch Personen und Gesichter – Gesichter wie das von Matthias! Die freiwillige Feuerwehr Nürnberg ist die einzige Organisation aus dem Bereich Rettungswesen/Katastrophenschutz in Bayern, welche dieses Jahr nominiert wurde.
Ich würde mich daher freuen, wenn Sie über unser wichtiges Ehrenamt und die aktuelle Nominierung informieren würden, damit wir die Chance haben, die etwa 15.000 erforderlichen Stimmen zu sammeln. Dies geht nur mit Ihrer Hilfe!
Hinweis zu den Bildern:
- Hochwasser Gundremmingen – hier ist Matthias Donhauser der mit der roten Weste in der Mitte der Mannschaft
- Waldbrand Sächsische Schweiz – hier ist Matthias Donhauser der Kamerad links
- Die zwei übrigen Bilder geben einen Überblick über das vielfältige Einsatzspektrum einer freiwilligen Feuerwehr auch in einer Großstadt
PS: Alleine die freiwillige Feuerwehr Gartenstadt hat, als eine Teileinheit der nominierten Freiwilligen Feuerwehr Nürnberg, bereits im Jahr 2024 111 Einsätze gehabt um die Kameraden der Berufsfeuerwehr zu unterstützen und den Bürgern unserer schönen Stadt zu helfen.