
Mit dem FILMFEST MÜNCHEN verwandelt sich unser Theater erneut in den größten Kinosaal der Stadt und lädt dazu Superstar Gillian Anderson, nationale Größen wie Helge Schneider, Paula Beer, Albrecht Schuch oder Marc-Uwe Kling sowie weitere spannende Gäste ein.
Buntes Programm – auch für Familien
Zum Start gibt es einen Klassiker für die ganze Familie: Der Pumuckl kehrt zurück auf die große Leinwand. Beim FILMFEST MÜNCHEN feiert die Fortsetzung der Erfolgsserie Uraufführung. Gemeinsam mit dem Team um Regisseur Marcus H. Rosenmüller, Hauptdarsteller Florian Brückner und Pumuckls Stimme Maxi Schafroth freuen wir uns auf das Wiedersehen mit dem reimenden Kobold und ein Publikumsgespräch nach der Vorstellung im Theatersaal.
Mit dem Remake von „Mädchen Mädchen“ erlebt ein echter Kultfilm sein Comeback auf der Leinwand. Die überraschende, diverse und mit viel Humor erzählte Neuinszenierung der frechen Komödie von 2001 handelt von Freundschaft, Gefühlschaos, Liebe und Lust der drei besten Freundinnen Inken, Vicky und Lena. Die Hauptrollen spielen Kya-Celina Barucki, Julia Novohradsky und Nhung Hong, in weiteren Rollen sind Annette Frier und Henning Baum zu sehen. Nach der Weltpremiere folgt ein Publikumsgespräch auf der Bühne.
Von Zeichentrick bis Autobiografie
Seine Känguru-Chroniken haben ihn bekannt gemacht, nun erwartet das Publikum ein etwas anderes Hör- und Seherlebnis: Erstmalig lesen Marc-Uwe Kling und sein Co-Autor Jan Cronauer aus ihrem neuesten Kinderbuch „Neon & Bor” vor. Außerdem werden ausgewählte Folgen der gleichnamigen Zeichentrickserie gezeigt.
Ein Großmeister des improvisierten Humors erobert die Leinwand: Helge Schneider legt anlässlich seines 70. Geburtstags mit „The Klimperclown“ seine filmische Autobiographie vor und begeistert mit unkonventioneller Comedy sowie musikalischem Können. Ein Abend voller Überraschungen ist garantiert sowie ein Publikumsgespräch nach der Vorstellung.
Hollywood in München
Der 1. Juli steht im Zeichen großer Ereignisse: „Der Salzpfad“ erzählt in imposanten Bildern die Geschichte eines Ehepaars, das auf einer langen Wanderung zu sich selbst findet. In der weiblichen Hauptrolle glänzt die famose Gillian Anderson. Gekrönt wird die Veranstaltung durch die Verleihung des CineMerit Awards an Gillian Anderson, die für ihre Verdienste um die Filmkunst geehrt wird. Auch Raynor Winn, die Autorin der Romanvorlage von „Der Salzpfad“, wird anwesend sein.
Der Film „Stiller“ feiert an diesem Abend seine Weltpremiere. Eine aufwendig produzierte Literaturverfilmung mit namhafter Besetzung: Neben Albrecht Schuch in der männlichen Hauptrolle sind Paula Beer, Max Simonischek, Marie Leuenberger, Stefan Kurt und Sven Schelker zu erleben. Frei nach dem weltberühmten Roman von Max Frisch erzählt das Drama von einem US-Amerikaner, der in der Schweiz für einen verschollenen Bildhauer gehalten wird und um seine eigene Identität kämpfen muss.
Alle Termine im Überblick
Sonntag, 29.06.2025
14:00 Uhr: Ein Nachmittag mit dem Pumuckl
18:00 Uhr: Weltpremiere „Mädchen Mädchen”
Montag, 30.06.2025
17:00 Uhr: Ein Nachmittag mit Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer
20:30 Uhr: Ein Abend mit Helge Schneider
Dienstag, 01.07.2025
16:30 Uhr: An Evening with Gillian Anderson
21:00 Uhr: Weltpremiere “Stiller”
Film
Theatersaal des Deutschen Theaters in München
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
je nach Film
je nach Film, OmU