
Einer der beiden Männer verwickelte die Seniorin in der Küche in ein Gespräch, während es dem anderen gelang, das Schlafzimmer zu durchsuchen und verschiedene Schmuckstücke zu entwenden.
Nach ca. zehn Minuten verließen die Männer die Wohnung mit dem Hinweis, eine Kamera aus dem Auto holen zu müssen. Erst als die Unbekannten nicht mehr zurückkamen, stellte die Rentnerin fest, dass sie bestohlen worden war.
Die Täter wurden wie folgt beschrieben:
Täter 1:
Männlich, 35 Jahre alt, 180 cm groß, schlank, längliches Gesicht, hellhäutig, ohne Bart, sprach Hochdeutsch
Täter 2:
Männlich, 35 Jahre alt, 182 cm groß, schlank, hellhäutig, ohne Bart, sprach Hochdeutsch
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Westerhamer Straße, Piusplatz und Achentalstraße (Berg am Laim) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Warnhinweis:
Falsche Polizei- oder Kriminalbeamte verwenden fast immer den Trick, es wäre in der Nachbarschaft eingebrochen worden und sie müssten in der Wohnung Geld- bzw. Schmuckaufbewahrungsörtlichkeiten sehen. Vergewissern Sie sich im Zweifelsfall durch einen Rückruf beim Polizeinotruf 110, ob es sich tatsächlich um einen Polizeibeamten handelt, noch bevor Sie einen Unbekannten in Ihre Wohnung einlassen!