Erstes M-net Münchner Outdoorsportfestival im Olympiapark

OlympiaparkMünchen hat ein neues Sportevent: Das M-net Münchner Outdoorsportfestival feiert am Sonntag, 16. Oktober, im Olympiapark Premiere.Die Veranstaltung im Rahmen der Münchner Sportfestivals bietet allen Besucherinnen und Besuchern von 10 bis 17 Uhr einen Tag voller einmaliger Erlebnisse – und das bei freiem Eintritt!
Outdoorsport-Interessierte vom Anfänger bis zum Profi und insbesondere Familien können aus den Angeboten von über 50 Partnern wählen. Das vom Referat für Bildung und Sport und der Olympiapark München GmbH zusammengestellte Programm präsentiert zahlreiche Outdoor-Aktivitäten.

So vermitteln am Olympiaberg professionelle Trainer die ersten Schritte des Gleitschirmfliegens, und der M-net Wasserpark stellt auf dem Olympiasee verschiedene Wassersportarten vor. Wer möchte, kann sich unter anderem in der legendären olympischen Bootsklasse, dem Ruder-Achter,versuchen und beim Stand-up Paddling den Olympiasee erkunden. Auf dem Coubertinplatz verspricht eine mobile Skisprunganlage den ultimativen Adrenalinschub. Zudem gibt es ein ganztägiges Programm auf der Showbühne mit Radio Arabella und Moderator Uli Florl.

„Mit unserer Serie der Münchner Sportfestivals möchten wir die Münchnerinnen und Münchner sowie alle Besucherinnen und Besucher der Sportstadt München zur Bewegung draußen motivieren“, sagt die Leiterin des Referats für Bildung und Sport, Stadtschulrätin Beatrix Zurek. „Der Münchner Olympiapark bietet die ideale Kulisse, um eine Vielzahl von Outdoor-Sportarten zu zeigen.

Bei der Premiere des M-net Münchner Outdoorsportfestivals werden rund 50 verschiedene Sportmöglichkeiten präsentiert.Sie sollen Einsteiger für mehr Bewegung begeistern und Sportbegeisterte neugierig auf Neues machen.“ Ein besonderes Highlight entsteht auf dem Coubertinplatz im Schatten der Olympiahalle: Hier wird eine Skisprungschanze aufgebaut und die Olympiasieger Severin Freund und Andreas Wellinger zeigen, wie Skispringen geht.

Wenn die Technik sitzt und die Tipps der Profis Früchte tragen, können die Besucherinnen und Besucher selbst fliegen – fast wie die DSV-Adler.Ein großer Spielplatz ist auch der Kletterbereich mit Kletterturm, Boulderwand,Kletterscheibe und der M-net Eiskletterturm, der ebenfalls von Profis betreut wird.