Der Start war beim Zirkuswagencafé Oide Wiesn und hier gab es eine Begrüßung durch OB Reiter und Festleiter Baumgärtner.
Es wurde der Kettenflieger bei der Oide Wiesn besucht und eine Testrunde mit einem großteil der Teilnehmenden gedreht.
Im Anschluss wurde der Trinkwasserbrunnen besucht und noch mal ausführlich erklärt.
Im Nachgang wurde das neue Laufgeschäft „Crazy Outback“ besucht.
Zur Stärkung ging es zum Brezenhaus Hartnagel und hier wurden die Teilnehmenden von leckeren Brezenwaren verköstigt.
Ein weiteres neues Lauf-Parcours „Crazy Island“ wurde besucht und den Betreibern viele Fragen gestellt.
Außerdem gibt es das Fahrgeschäft „Mr. Gravity“ und dieses schnelle und rasante Fahrgeschäft wurde natürlich von einigen Teilnehmenden getestet.
Im Anschluss ging es zum „Schichtl“ da hier die 15.000 Köpfung in der Wiesnzeit bevorsteht.
Hier berichtete Benedikt Brandmeier zum Infostand das es jetzt bei allen Haupteingängen gibt und hier sind auch diverse Souveniers erhältlich.