Eis- und Funsportzentren wieder für Inline-Skater geöffnet

An den städtischen Eis- und Funsportzentren Ost und West hat die Inline-Saison 2014 begonnen. Alle Inlinebegeisterten können sich mit den ersten Skateschwüngen in Fahrt bringen. Gleichgewicht trainieren, Bremsen üben oder Kurven fahren dienen als gute Vorbereitung für längere Skatetouren. Die Eis- und Funsportzentren der Landeshauptstadt München bieten dafür optimale Bedingungen. Publikumslaufflächen und Fun Parks mit Übungsmodulen wie Half Pipes, Mini-Ramps oder Fun Boxen bieten gute Voraussetzungen für Groß und Klein. Mit der 400-Meter-Rundbahn im Eis- und Funsportzentrum Ost kommen auch die Langstreckenund Speedskater auf ihre Kosten.

Für beide Sportzentren gelten folgende Öffnungszeiten für den Publikumslauf:
Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 21.30 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage von 11.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Für Jugendliche (sechs bis 18 Jahre) kostet die Eintrittskarte 1,80 Euro.
Erwachsene bezahlen 2,50 Euro. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.

Die Sportstätten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar:
– Eis- und Funsportzentrum Ost, Staudingerstraße 17: U5 bis Michaelibad, weiter mit Bus 199, Haltestelle Ostpark Eislaufzentrum (Infotelefon 63 01 91 47)
– Eis- und Funsportzenrum West, Agnes-Bernauer-Straße 241: Tram 19 oder Bus 57, Haltestelle Westbad.

(Infotelefon 89 68 90 07) Weitere Informationen im Internet unter
www.sport-muenchen.de.