
Heutzutage sind Hofläden weit verbreitet und ganz alltäglich. Regional, saisonal und „wissen wo’s herkommt“ liegen voll im Trend.
Viele Kundinnen und Kunden kaufen gerne direkt beim Erzeuger vor Ort. Vor 35 Jahren sah das noch anders aus: „Als wir im Jahr 1989 mit dem Verkauf von frischem Gemüse auf unserem Hof in Mitterndorf loslegten, waren Hofläden noch eine Seltenheit und wir weit und breit die einzigen, die dieses Experiment wagten“, sagt Andreas Märkl. Mit dem von seinem Vater eröffneten Hofladen auf dem Schneiderhof in Mitterndorf feiert Märkl dieses Jahr 35-jähriges Bestehen.
„Vor 35 Jahren haben wir in der ehemaligen Werkstatt mit einem selbstgebauten Regal und unserem alten Holztisch – der auch heute noch im Laden steht – begonnen. Von hier aus ging es mit kleinem Sortiment aus Kartoffeln, Kraut, Eiern und Zwiebel los,“ erinnert sich Andreas Märkl. Dank der guten Nachfrage hat sich das Sortiment und der Hofladen kontinuierlich erweitert. „Bei den Kundinnen und Kunden hat sich der Schneiderhof schnell herumgesprochen und vom Geheimtipp zum beliebten und festen Bestandteil des Wocheneinkaufs etabliert“, so Märkl. „In diesem Zuge hat auch mein Vater Johann Märkl den Dachauer Bauernmarkt mitgegründet, auf dem wir über 20 Jahre vertreten waren.“
Heute bekommt man auf dem Schneiderhof nicht nur Obst und Gemüse aus dem eigenen Anbau, sondern auch zahlreiche hochwertige Erzeugnisse ausgewählter Partner – von Wurst und Käse bis frischen Fisch und Wein. „Vieles hat sich in den letzten 35 Jahren auf dem Schneiderhof verändert und weiterentwickelt, eines ist in den dreieinhalb Jahrzehnten aber stets gleichgeblieben: Unser Anspruch an Qualität und Frische“, betont Märkl. Und so hat nicht nur auf dem Schneiderhof zwischenzeitlich ein Generationenwechsel stattgefunden – den Schneiderhof betreiben mittlerweile Anja und Andreas Märkl in dritter Generation: „Viele, die schon vor Jahrzehnten als Kinder mit ihren Eltern bei uns am Hof einkaufen waren, kommen heute selbst mit ihren Kindern an der Hand in den Hofladen, um frische, gesunde und hochwertige Lebensmittel für ihre Familie einzukaufen“, freut sich Anja Märkl.
Das diesjährige Jubiläum des Hofladens möchten Märkls gemeinsam mit allen Kundinnen und Kunden feiern. Über das ganze Jahr hinweg haben sie sich dazu verschiedene Aktionen und Veranstaltungen einfallen lassen. Neben einigen Hofbesichtigungen mit Einblicken in die tägliche Arbeit des Gemüseanbaus stehen unter anderem verschiedene Verköstigungen wie etwa von Wein, Brot und Eis, einen Kochkurs zum Thema „Kartoffeln und Brennnesseln“ sowie der Verkauf von Omas beliebten Kirchweihnudeln und eine Glühwein- und Punschverköstigung in der Vorweihnachtszeit auf dem Programm.
Alle Aktionen und Termine gibt’s unter www.schneiderhof-mitterndorf.de