
Der Bayern-Park spendet einen fünfstelligen Betrag an den gemeinnützigen Verein HORIZONT e.V., um den Bau eines dritten Hauses für wohnungslose Mütter, Kinder und geflüchtete Frauen in München zu unterstützen.
Das HORIZONT-Haus soll nicht nur Wohnraum bieten, sondern auch Bildung und Therapie, um Familien in Not langfristig zu stärken. Die Spendenübergabe fand am 4. Dezember 2024 im Rahmen eines Fototermins mit der Horizont Gründerin und Schauspielerin Jutta Speidel sowie der Fußball-Legende Klaus Augenthaler statt.
Der Bayern-Park engagiert sich für den guten Zweck: Mit einer großzügigen Spende in Höhe von zehn Tausend Euro unterstützt der beliebte Freizeitpark den gemeinnützigen Verein HORIZONT e.V. München beim Bau des dritten Hauses. Diese Initiative bietet wohnungslosen Müttern, Kindern und geflüchteten Frauen ein sicheres Zuhause und neue Perspektiven.
Die Spendenübergabe fand am Mittwoch, den 4. Dezember 2024 im HORIZONT Haus in München statt, bei dem neben Vertretern des Bayern-Parks auch Jutta Speidel, die Gründerin und erste Vorsitzende von HORIZONT e.V. sowie Fußball-Legende Klaus Augenthaler anwesend waren. Passend zur vorweihnachtlichen Zeit sorgte Klaus Augenthaler für besondere Freude: Der ehemalige Fußball-Weltmeister überreichte den Spendencheck in einem liebevoll gestalteten Nikolauskostüm zusammen mit der Geschäftsführerin des Bayern-Parks Silke Holzner. Mit diesem charmanten Auftritt unterstrich er auch die herzliche und familiäre Atmosphäre, die diese Spendenaktion so besonders machte.
„Als ich von dem Bau des dritten Hauses erfahren habe, war für mich sofort klar: Wir möchten dieses Projekt unterstützen. Als Mutter weiß ich aus erster Hand, wie essenziell ein sicheres Zuhause für Kinder ist. Es ist uns als Familienmenschen ein besonderes Anliegen, Familien in Not zu helfen. Daher sehen wir es als unsere Verantwortung, diese Initiative zu fördern. Mit dem dritten HORIZONT-Haus wird ein Ort geschaffen, der Schutz, Geborgenheit und Hoffnung bietet“, erklärte Silke Holzner, Geschäftsführerin des Bayern-Parks.
Auf einem Grundstück im Münchner Nordwesten entstehen 20 Wohnungen für bis zu 57 Bewohner*innen. Ergänzt wird das Haus durch Gemeinschaftsräume, Bildungsangebote und ein integriertes Gesundheits- und Therapiezentrum, das einen Schwerpunkt auf Traumatherapie legt. Ziel ist es, wohnungslose Familien nachhaltig zu stärken und ihnen den Weg zurück in die Gesellschaft zu ebnen.
Der HORIZONT e.V., gegründet von Schauspielerin Jutta Speidel, hat seit seiner Gründung 1997 bereits über 2.600 Frauen und Kindern geholfen. Mit Unterstützung der HORIZONT Jutta-Speidel-Stiftung, die seit 2006 als rechtsfähige Stiftung anerkannt ist, wird die Arbeit des Vereins nachhaltig gesichert. Mit dem dritten Haus soll dringend benötigter zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden. Jutta Speidel zeigte sich begeistert über die Unterstützung: „Die großzügige Spende des Bayern-Parks ist ein wunderbares Zeichen der Solidarität. Jeder Beitrag bringt uns näher an unser Ziel, Frauen und Kindern, die oft schweres Leid erfahren haben, ein Zuhause und eine Zukunft zu geben.“
Prominente Ehrengäste bei der Spendenübergabe
An der Veranstaltung nahm auch der ehemalige Fußball-Weltmeister Klaus Augenthaler als Überraschungsgast im Nikolauskostüm teil und brachte für die Kinder der Horizont-Stiftung einen Sack voller Geschenke mit, darunter: Fußbälle und Trikots des FC Bayern München. Die FC Bayern-Legende hob hervor wie beeindruckt er von der Arbeit des Vereins und Jutta Speidel persönlich sowie der Spendenaktion ist: „Ich schätze Jutta Speidel sehr – meine ganze Familie liebt ihre TV-Formate und bewundert, was sie mit ihrem Engagement leistet. Als Vater spüre ich besonders, wie wichtig Geborgenheit und Sicherheit für Kinder sind. Die großzügige Spende des Bayern-Parks an den HORIZONT e.V. beeindruckt mich zutiefst, und ich freue mich, dieses bedeutende Projekt gemeinsam mit Silke Holzner in meiner Rolle als Nikolaus unterstützen zu dürfen.“
Der Bayern-Park und HORIZONT e.V. wollen die Zusammenarbeit auch in der Zukunft fortführen. So sollen im kommenden Jahr bedürftige Mütter mit ihren Kindern den Freizeitpark im Herzen Niederbayern besuchen und dort einen glücklichen Tag voller Freude und Fahrspaß erleben.
Hintergrund
Der Bayern-Park – das Freizeit-Paradies für die ganze Familie
Der Bayern-Park im niederbayerischen Reisbach mit über 400.000 m² zählt zu den schönsten Freizeitparks Deutschlands. Zahlreiche Achterbahnen, Wasserfahrgeschäfte und Karussells sorgen für einen unvergesslichen Familienausflug. Für die jüngsten Gäste gibt es eine eigens eingerichtete Kleinkindertour, in deren Verlauf jede Menge ruhigere Fahrgeschäfte auf die Kinder warten. Aber auch wer den Adrenalin-Kick sucht, wird schnell fündig. Seit 2011 steht dort der Launch-Coaster „Freischütz“, eine magnetbetriebene Achterbahn, die durch ihr spezielles Design und die rasante Streckenführung für Nervenkitzel sorgt. Mehrfach ausgezeichnet und unter anderem unter die Top-5 Achterbahnen Deutschlands gewählt, bietet der Freischütz ein unvergessliches Erlebnis. Hoch hinaus geht es außerdem mit Voltrum, Süddeutschlands höchstem Freifallturm. 109 Meter Gesamthöhe und 93 Meter freier Fall bieten ein einmaliges Erlebnis. Das von den Betreibern liebevoll gestaltete Gelände beschränkt sich dabei aber nicht nur auf Spaß und Action: Im hinteren Teil des Parks befindet sich das grüne Herz des Bayern-Parks. Entlang des beschaulichen Waldrundwegs, gesäumt von sonnigen Wiesen und schattigen Plätzen, laden die Gehege zahlreicher Tiere, der Naturerlebnispfad oder die Greifvogelschau zum Verweilen und Staunen ein.
Weitere Informationen unter www.bayern-park.de.