DIE LANGE NACHT DER MUSIK Eine Stadt – Eine Nacht – 400 Konzerte Samstag, 25. April 2020 20 bis 3 Uhr in München

Musiknacht 2018 Odeon, © Stephan Rumpf

Seit nun zwei Jahrzehnten gehört Die Lange Nacht der Musik zu Münchens Publikumslieblingen. Denn nur einmal im Jahr ist dieses bunte Großaufgebot der Münchner Musiklandschaft geboten: Über 100 unterschiedliche Spielorte laden zu Konzerten, Theater und Kabarett. Mit dabei sind sowohl große Häuser mit Ensembles von Weltruf wie die Bayerische Staatsoper oder der Gasteig, aber auch kleine Kneipen, Restaurants, Kirchen, Hotels, Clubs und viele ungewöhnliche Konzertorte wie die Stadtsparkasse München oder die Buchhandlung Hugendubel.

Entsprechend abwechslungsreich und attraktiv ist das Programm: Ob Klassik oder Rock, Pop, Klezmer, Jazz, Bigband, Salsa, Flamenco, Schlager, Funk & Soul, Chöre oder Volksmusik – von Besinnlichem bis zur Party ist für jeden etwas dabei. Von Haus zu Haus kommt man bequem mit dem Shuttlebus, denn die Spielorte werden im 10-Minuten-Takt von Sonderbussen der MVG angefahren.
Beginnen kann man am Ort seiner Wahl und sich sein Programm nach Belieben und Geschmack zusammenstellen. Oder man lässt sich treiben und entdeckt ganz nebenbei viel Neues.

Das Lange Nacht-Ticket kostet 18 € und gilt als Eintrittskarte in alle beteiligten Institutionen sowie als Fahrkarte für die Shuttlebusse.

Das Programm und alle Informationen rund um die Musiknacht gibt es ab März auf www.muenchner.de/musiknacht