„Die Geburtsstätte des König Ludwig Weissbier Dunkel“: Prinz Luitpold von Bayern und neue Pächterfamilie weihen Prinzregent-Garten im Herzen Pasings ein

Copyright mymuenchen/C. Hartmann

Ein Biergarten mit 800 Sitzplätzen, ein Festsaal mit eigener Bühne und Raum für 200 Gäste, beste Lage im Herzen Pasings: Seit dem Frühjahr hat der Prinzregent-Garten in München mit Dejan Veljkovic einen neuen Pächter.

Der 25-jährige leitet das Traditionslokal seit März dieses Jahres und feierte heute die offizielle Einweihung, nach einer erfolgreichen ersten Biergarten-Saison. Zu diesem Anlass begrüßte die Wirtsfamilie Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold von Bayern, Brauerei-Geschäftsführer Oliver Lentz, sowie u.a. Pfarrer Alois Emslander, die Vorstandschaft des Sendlinger Komödien Brettls und die Arge der Pasinger Vereine und viele weitere geladene Gäste zum Fassanstich im geschmückten Festsaal des beinahe 100 Jahre alten Lokals.

Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold von Bayern (l.), Brauerei-Geschäftsführer Oliver Lentz (3.v.r.), Gebietsverkaufsleiter der König Ludwig Brauerei Richard Sturm (r.) und Wirt Dejan Veljkovic (2.v.r.) stoßen auf die offizielle Einweihung des Prinzregent-Garten an / Credit Cyriakus Wimmer

„Der Prinzregent-Garten ist eine der Geburtsstätten des König Ludwig Weissbier Dunkel und liegt mir damit besonders am Herzen“, so Seine königliche Hoheit Prinz Luitpold von Bayern. Die Brauerei ist seit mehr als 25 Jahren Partner des traditionsreichen Prinzregent-Gartens. „Der Prinzregent-Garten ist ein absolutes Schmuckstück im Münchner Osten“, ergänzte Oliver Lentz, Geschäftsführer der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg und erläutert zudem: „Was ihn so besonders macht, ist die Kombination eines traditionellen bayerischen Gasthauses mit einer Kulturstätte, die mit eigener Bühne auch Theatergruppen und Volkskunst ein Zuhause gibt.“ Es folgte der Fassanstich des brauereieigenen Bieres mit nur zwei geübten Schlägen sowie einem Sicherheitsschlag. Im Anschluss feierten die geladenen Gäste die Einweihung bei deftigem Schweinebraten und frischgezapftem König Ludwig Hell in gemütlicher Runde.