Defibrillator jetzt auch außen am Rathaus

@Quelle Dachau/Stadtfotograf Florian Göttler

Plötzliches Herzversagen kann jeden treffen, zu jeder Zeit, an jedem Ort. Dann gilt es für Ersthelfer, schnell zu handeln – und möglichst das notwendige Gerät zur Verfügung zu haben. Bei Herzversagen können Defibrillatoren Leben retten. Nun hat die Stadt Dachau auch einen Defibrillator an der Rathausfassade anbringen lassen.

Damit steigt die Zahl öffentlich zugänglicher Defibrillatoren im Stadtgebiet weiter. Laut der Website der „Gesundheitsregion plus“ des Landkreis Dachau www.dachauplus.de gibt es in Dachau 44 Standorte. Jedoch sind viele davon nur während der Öffnungszeiten zugänglich, etwa in Arztpraxen, Verwaltungsgebäuden oder Schulen.

Rund um die Uhr öffentlich zugängliche Defibrillatoren gibt es aktuell jedoch kaum. Einen Beitrag, um dies zu ändern, leistet nun auch die Stadt Dachau mit dem Defibrillator an der Fassade des Rathauses. Er wurde rechts der großen Außentreppe angebracht (siehe Foto).

Berührungsängste mit einem Defibrillator braucht übrigens niemand zu haben. Das Gerät liefert Ersthelfern klare und kurze Anweisungen, ein Automatismus verhindert eine falsche Bedienung.