WWW.MYMUENCHEN.DE

WWW.MYMUENCHEN.DE

Infos rund um Muenchen

  • Startseite
  • Beiträge
    • Blaulicht
    • Münchner Umgebung: Landkreise und Regionen im Umland
    • Veranstaltungen
    • Theater
    • Politik
    • Freizeit
    • Weihnachtsmärkte
    • Ratgeber
    • Sport
    • Fasching
    • Volksfeste
      • Frühlingsfest
        • Frühlingsfest 2023
        • Frühlingsfest 2022
        • Frühlingsfest 2021
        • Frühlingsfest 2020
        • Frühlingsfest 2019
        • Frühlingsfest 2018
        • Frühlingsfest 2017
        • Frühlingsfest 2016
        • Frühlingsfest 2015
        • Frühlingsfest 2014
      • Oktoberfest
        • Oktoberfest 2023
        • Oktoberfest 2022
        • Oktoberfest 2021
        • Oktoberfest 2020
        • Oktoberfest 2019
        • Oktoberfest 2018
        • Oktoberfest 2017
        • Oktoberfest 2016
        • Oktoberfest 2015
        • Oktoberfest 2014
        • Oktoberfest 2013
    • Auer Dult
  • Bildstrecken
    • Bälle & Galas – Fotos
      • Kocherlball
        • Kocherlball 2019
        • Kocherlball 2018
        • Kocherlball 2017
        • Kocherlball 2016
        • Kocherlball 2015
      • Filserball
        • Filserball 2020
        • Filserball 2019
        • Filserball 2018
        • Filserball 2017
        • Filserball 2016
        • Filserball 2015
    • Faschings Fotos
      • Würmesia -Faschingsparty 66
      • Faschingsempfang im Bayerischen Landtag 2016
      • Faschingsfrühschoppen 2016 des Faschingsclub Laim
      • MÜNCHNER EISZAUBER 2016 VERZAUBERT !
      • Inthronisation des 66. Würmesia Prinzenpaares 2016 und Verleihung des großen Morisken an an FREDL FESL
    • Konzertfotos
      • Münchner Adventsingen 2014
      • Stars im Prinze 2015
      • Stars im Prinze 2014
      • Aida Night of the Proms 2013
    • Messe Fotos
      • IHM Internationale Handwerksmesse 2019
      • HIGH END 2013
      • Bauma Internationale Fachmesse 2013
    • Strassen & Feste in und um München
      • Die 9. Kult(ur)-Nacht „Nachtschwärmer“ in München 2015
      • 6. M-net Münchner Sportfestival 2015
      • IsarInsel Fest 2015
      • 5 Jahre Brunnenfest am Münchner Viktualienmarkt 2015
      • Keferloher Volksfest 2014
      • Die Krampusse kommenn 2015
      • IsarInsel Fest 2014
      • IsarInsel Fest 2013
    • Sportfotos
      • Red Bull Crashed Ice 2016
      • ADAC Supercross München 2015
      • Boulderweltcups 2015 in München
      • B2RUN München 2015
      • 37. Sport Scheck Stadtlauf in München 2015
      • Deutsche Kanu Rennsport Meisterschaft 2015
      • Luise Kiesselbach Tunnel Lauf 2015
      • Reebok Spartan Race München 2015 im Olympiapark
      • IFSC Boulder Weltmeisterschaft 2014 in München
      • Red Bull X-Fighters 2014
      • B2RUN Firmenlauf München 2014
    • Eventfotos
      • Der Münchner Sommernachtstraum
        • Der Münchner Sommernachtstraum 2017
      • Holiday on Ice “Platinum” 2015
      • APASSIONATA “Die goldene Spur” 2015
      • ICE AGE Live! – Ein Mammutiges Abenteuer 2014
      • APASSIONATA bringt “Zeit für Träume” 2014
      • Süddeutsche Karl May Festspiele
        • Süddeutsche Karl May Festspiele 2015: Der Schatz im Silbersee
      • Kaltenberger Ritterturniere
        • Kaltenberger Ritterturnier 2019
        • Das Jubiläum 35 Jahre Ritterturnier in Kaltenberg 2014
      • Circus-Krone
        • Circus-Krone 1. Winterprogramm (25.12.2019 – 31.01.2020) Hereinspaziert – Manege frei!
        • Circus-Krone 2. Winterprogramm (01.02.2020 – 29.02.2020) My Circus – My Krone!
        • Circus-Krone 3. Winterprogramm (01.03.2020 – 05.04.2020) KRONE ❤ München
    • München in Bildern
      • Bilder von der Isar
      • Stachus in München
      • Statue Bavaria
      • Ausblick vom Alten Peter
      • Fußgängerzone in München
        • Startseite
      • Rosengarten im Westpark Muenchen
  • Tickets
  • Webcam
  • Jobbörse
    • Stellenangebote für München und Umgebung
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Werbung
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
News Ticker
  • [ 20. Dezember 2022 ] Das mymuenchen Team Allgemein
  • [ 22. September 2023 ] WÜSTENBLUME – DAS MUSICAL – Nach dem Weltbestseller von Waris Dirie mit Verlosung 2 x 2 Eintrittskarten Allgemein
  • [ 21. September 2023 ] PLAYMOBIL proudly presents – Die neue Spielwelt „Horses of Waterfall“ mit eigenem Titelsong der Berliner Band MiA. Freizeit
  • [ 21. September 2023 ] Singer/Songwriter Konzerte – Songs im Silbersaal Veranstaltungen
  • [ 20. September 2023 ] Betrug durch Nachricht über Messenger-Dienst – Moosach Blaulicht
  • [ 20. September 2023 ] 20 Jahre Schlemmen, Genießen und Erleben in München & Umgebung mit Verlosung Allgemein
StartseiteAllgemeinDas offizielle Oktoberfest-Plakat 2022 steht fest

Das offizielle Oktoberfest-Plakat 2022 steht fest

17. Februar 2022 FF Allgemein, Oktoberfest, Oktoberfest 2022 Kommentare deaktiviert für Das offizielle Oktoberfest-Plakat 2022 steht fest
Quelle: LHM Referat für Arbeit und Wirtschaft

Der Münchner Finanz- und Versicherungsmathematiker Leo Höfter hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2022 gewonnen. Den
zweiten Platz belegten Viviana Schaller und Arthur Demyanovaus aus München, die ihren Entwurf in Teamarbeit gestalteten. Dritte wurde
Katharina Bourjau, die in Augsburg und Tegernsee lebt.

Clemens Baumgärtner, Jury-Vorsitzender und Referent für Arbeit und Wirtschaft: „In diesem Jahr fiebern alle darauf hin, dass die Wiesn wieder
stattfinden kann. Deshalb ist auch das Plakat ganz besonders. Die Jury hat sich mit sehr großer Mehrheit für den Entwurf von Leo Höfter entschieden.

Wie kein anderes illustriert sein Motiv die Wiesn-Sehnsucht und die Vorfreude auf das Fest nach zwei Jahren Stillstand. Die Magie des
Moments ist so eindringlich eingefangen, dass sich die Jury sehr schnell einig war: Dieses Plakat erzählt in diesem besonderen Jahr die beste
Story.“

 

Quelle: LHM Referat für Arbeit und Wirtschaft

1. Preis: Leo Höfter
Emotionen und Mathematik? Leo Höfter zeigt mit seinem Siegerplakat,
dass das kein Widerspruch ist. Der Münchner Autodidakt hat 2021 seinen
Master in Finanz– und Versicherungsmathematik gemacht. Mit seinem
Entwurf, in dem ein warmes Gelb dominiert, spricht er direkt die Gefühle
der Wiesnfans an, die zwei Jahre ohne ihr Fest auskommen mussten. Ein
helles Licht überstrahlt Bierzelt und Riesenrad, der Engel Aloisius und das
Münchner Kindl haben sich bei der Hand genommen und betreten voll
Vorfreude den Ort des Geschehens.
Dieses Motiv lag beim Online-Voting der Wiesnfans auf Platz zwei.

 

 

Quelle: LHM Referat für Arbeit und Wirtschaft

2. Preis: Viviana Schaller und Arthur Demyanov
Die Videoproduzentin Viviana Schaller, Mitbegründerin und Eigentümerin der
Münchner Erklärvideo-Agentur „Motion Squad“ und ihr Kollege Arthur Demyanov, als
Grafikdesigner zuständig für die Erstellung von Storyboards und Illustrationen für
animierte Videos, zeichnen gemeinsam verantwortlich für das zweitplatzierte Plakat.
Ihren Fokus auf Computergrafik haben sie auch in ihrem detailreichen Entwurf für das
Wiesn-Plakat kongenial umgesetzt. Es gibt sehr viel zu sehen, was den Betrachter zum
langen Hinschauen verführt und die Vorfreude auf die kommende Wiesn weckt. https://motionsquad.de/
Im Online-Voting landete dieses Plakat auf dem vierten Platz.

 

 

Quelle: LHM Referat für Arbeit und Wirtschaft

3. Preis: Katharina Bourjau
Die gebürtige Münchnerin Katharina Bourjau arbeitet als selbstständige Illustratorin und
Grafikerin in Tegernsee und Augsburg. Tief verwurzelt in ihrer Heimat, greift sie gerne
Motive aus dem Voralpenland auf. Daher durften in ihrem Plakatentwurf auch die
Aussicht auf die Berge nicht fehlen, auch wenn sich sonst alles um die Wiesn dreht. Im
Mittelpunkt steht eine moderne Version des Wiesn-Waldi. Um ihn herum entfaltet sich das
pralle Oktoberfest-Universum, das die Sehnsucht danach weckt, dort endlich wieder
eintauchen zu können. www.katharinabourjau.de In der Gunst der Wiesnfans im Publikums-Voting lag dieser
Entwurf
auf dem ersten Platz.

 

 

Der Wettbewerb
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt
München hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb, der seit 1952
veranstaltet wird, in Kooperation mit dem offiziellen Stadtportal
muenchen.de online ausgelobt. Die Jury für die Oktoberfest-
Plakatwettbewerbe besteht aus neun Fachpreisrichter*innen aus Werbung
und Design sowie dem RAW und sechs Sachpreisrichter*innen aus dem
Stadtrat.

Jeder, der einen Plakatentwurf zum Oktoberfest gemäß der technischen
und inhaltlichen Vorgaben hochgeladen hatte, konnte teilnehmen.
Darunter waren professionelle Designer*innen ebenso wie engagierte
Autodidakt*innen.

Es wurden 185 Entwürfe hochgeladen, von denen es 128 in das
Publikumsvoting schafften. Im Publikumsvoting ermittelten 10.688 Wiesn-
Fans mit der Vergabe von 37.770 Stimmen die 30 beliebtesten
Plakatentwürfe. Aus diesen wählte eine Jury aus Sach- und
Fachpreisrichtern ohne Kenntnis der Einsender*innen und des
Ergebnisses des Publikumsvotings den Siegerentwurf für das Oktoberfest-

Plakat aus. Der Plakatwettbewerb wurde prominent auf allen Kanälen von
muenchen.de angekündigt und die Inhalte dazu geteilt.

Preisgelder und Nutzung des Siegerentwurfs
Die Preisträger erhalten für den 1. Platz 2.500 Euro, für den 2. Platz 1.250
Euro und für den 3. Platz 500 Euro.
Das preisgekrönte Motiv für das Oktoberfest 2022 wird im Internet, in den
sozialen Medien, auf Lizenzartikeln und Plakaten zu sehen sein. Zusätzlich
wird es den offiziellen Serienmaßkrug zieren, der damit die 1978
begonnene Reihe von begehrten Sammlerkrügen fortsetzt.

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • 1. Preis
  • 2022
  • Aloisius
  • bayern
  • Bier
  • bierzelt
  • Dirndl
  • Fahrgeschäfte
  • Gaudi
  • Landeshauptstadt München
  • Lederhose
  • Leo Höfter
  • Lizenz
  • Logo
  • mediacenter
  • Motiv
  • München
  • Münchner Kindl
  • munich
  • OFPW
  • Oktoberfest 2022
  • Plakat
  • Plakatwettbewerb
  • Platz1
  • Referat für Arbeit und Wirtschaft
  • Schausteller
  • Social Media
  • spaß
  • Tracht
  • Tradition
  • Volksfest
  • wiesn
  • Wiesnplakat
Vorheriger

Hellabrunn ab Freitag, den 18.02.2022 wieder geöffnet

Nächster

Frühjahrscheck für das Fahrrad

Ähnliche Artikel

53. Münchner Frühlingsfest auf der Theresienwiese
Allgemein

Auf geht’ s zum 53. Münchner Frühlingsfest 2017

21. April 2017 FF Allgemein, Frühlingsfest, Frühlingsfest 2017 Kommentare deaktiviert für Auf geht’ s zum 53. Münchner Frühlingsfest 2017

Das  Frühlingsfest ist eine richtige Münchner Tradition. Und obwohl ich eigentlich Chef der Wiesn bin muss ich gestehen: Die kleine ***Weiterlesen***

Kein Bild
Allgemein

“Her mit der DM” Heist es heute auf dem Frühlingsfest

28. April 2014 CH Allgemein, Freizeit, Frühlingsfest 2014 Kommentare deaktiviert für “Her mit der DM” Heist es heute auf dem Frühlingsfest

Unglaublich aber wahr… Anscheinend gibt es immer noch Leute, die zuhause alte Markstücke und DM-Scheine haben.

Kein Bild
Freizeit

Slow Food: München-Markt Lust auf ganz langsam und gut…

26. September 2014 SK Freizeit Kommentare deaktiviert für Slow Food: München-Markt Lust auf ganz langsam und gut…

Frisch geräucherte Fische aus dem Ammersee, Pressack von den glücklichen Schweinen der Hermannsdorfer Landwerkstätten oder Edelobstbrände aus dem Chiemgau – ***Weiterlesen***

Übersicht der Fallzahlen von Coronavirusinfektionen

zu den aktuellen Zahlen

Veranstaltungen in München und dem Umland

Veranstaltungen in München

Neueste Beiträge

  • WÜSTENBLUME – DAS MUSICAL – Nach dem Weltbestseller von Waris Dirie mit Verlosung 2 x 2 Eintrittskarten
  • PLAYMOBIL proudly presents – Die neue Spielwelt „Horses of Waterfall“ mit eigenem Titelsong der Berliner Band MiA.
  • Singer/Songwriter Konzerte – Songs im Silbersaal
  • Betrug durch Nachricht über Messenger-Dienst – Moosach
  • 20 Jahre Schlemmen, Genießen und Erleben in München & Umgebung mit Verlosung
  • Monty Python’s DAS LEBEN DES BRIAN – Gärtner Platz Theater

Fotos sind nicht umsonst !

Aber warum können Fotojournalisten nicht umsonst arbeiten?

Ganz einfach, sie müssen mit Ihrer Arbeit den Lebensunterhalt bestreiten wie jeder andere auch, haben sie also Verständnis wenn wir keine Bilder verschenken können.

Sollten sie also an den einen oder andern Bildern Gefallen finden, und unser engagieren unterstützen wollen, setzen Sie sich mit unserer Redaktion in Verbindung dort können Sie Bildlizenzen zu einem fairen Preis erwerben.

Informieren Sie sich unter: mail(at)mymuenchen(dot)de oder rufen sie uns unter +49 (0)89 41151506 an, wir stehen Ihnen gerne für eine Anfrage zur Verfügung.

WERBUNG

Sport-News




Branchenbuch München

Branchenbuch München

 

MVV
Details zur Anfahrt
Stadtplan

Stadtplan

 

Partnernetzwerke

BayernPixel
Nachrichten/Kommentare/Bilder

Stadmagazin 24
aktuelle München-News, Veranstaltungen, Tipps und Touristeninfos

Ingrid Grossmann
Ingrid Grossmann Fotogalerie Fotos von Veranstaltungen in und um München

© mymuenchen / Hartmann

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}