Vom Freistaat – Bayern gepachtet, dem die Immobilie gehört, haben Cotidiano Geschäftsführer André Köpping und Dr. Theo Ackbarow in der Neuen Maxburg – einem 50er-Jahre Juwel im Herzen der Stadt – ein außergewöhnliches Restaurant geschaffen.
Wenn dann endlich auch der Brunnen im Innenhof plätschert ist dann alles perfekt. Aber das wird sich wohl noch bis ins kommende Jahr hinziehen…
Urban Lifestyle trifft auf Gemütlichkeit
Die Inneneinrichtung mit ca 120 Sitzplätzen basiert auf einem schlichten aber exklusiven Designkonzept: Hochwertige Naturmaterialien, gemütliche Loungebänke und ein offener Barbereich spiegeln die entspannte und angenehme Atmosphäre des Cotidianos wider.
An den Wänden 200 Jahre altes Holz, das von einem abgerissenen Gutshof vom Ammensee stammt, viel naturbelassene Materialien, die luftigen Korblampen waren erst am Morgen des Pressetermins installiert worden, dochDie wunderschöne ruhige Terrasse im Innenhof bietet weitere 130 Sitzplätze für Sonnenhungrige beziehungsweise hungrige Sonnenfreunde.
Das Cotidiano Promenadeplatz setzt mit seinem Stil perfekt die Idee der Architekten Sep Ruf und Theo Papst um, die mit der neuen Maxburg 1957 Glashausmoderne mit dem traditionellen Münchner Charme im Einklang brachten.
Im Restaurant angebrachte großformatige Fotografien aus der unmittelbarem Umgebung untermalen einmal mehr den Nachbarschaftsgedanken, der im Cotidiano groß geschrieben wird: „Für uns ein schöner Weg, uns nachbarschaftlich zu verorten“, erklärt Ackbarow.
Da wird auch mit Zitaten berühmter Bewohner Münchens gespielt: „Die Juristerei kann man in Büchern nach studieren, aber das Leben und die Kunst in München nicht“ bemerkt so schon Ludwig Thoma, heute passt das Zitat zu den zahlreichen Juristen die nebenan in den Gerichten ein und ausgehen und sicherlich Freude an der neuen Nachbarschaft haben werden, man habe „ein Restaurant um den Gast herum gebaut“
„Die Münchner verstehen es, sich öffentlich auf den Straßen zu amüsieren“ wird neben einem zwei Shopperinnen zeigenden anderen Bild Wladimir Iljitsch Lenin zitiert, der auch einige Jahre in München weilte.
Bewusst essen und genießen
Die Atmosphäre ist das eine, die Speisekarte das Andere. Auch hier punktet das Cotidiano, indem es für jeden Geschmack zu jeder Tageszeit genau das Richtige anbietet.
Die neue Karte entstand in Zusammenarbeit mit Spitzenkoch Holger Stromberg und legt den Fokus auf eine bewusste, gesunde Kultur des Essens, die jedoch auch Spaß und Genuss bringt, es gibt „unglaublich viel Gemüse und Kohlehydrate“, bunt sollte sie werden, die Seisekarte, betont er, feminin, aber auf die Art, das es auch Männern schmecken soll.
Denn wo die Frauen sind, da kommen auch gerne die Männer.
Bekannt und sehr geschätzt ist das Cotidiano für das reichhaltige und schmackhafte Frühstücksangebot wie herzhafte Omeletts und verschiedenste Joghurtkreationen.
Diverse Eispeisen, Müslis mit Früchten, Extras zum selbst kombinieren, wie auch vorab bereits zusammen gestellte Frühstücks-Variationen stehen bereit und wird durch frisches Brot, hausgemachte Marmeladen und Aufstriche ergänzt, die auch außer Haus verkauft werden Beim Frühstücksangebot zeigt sich das Cotidiano von seiner besten Seite.
Zum Lunch ist der Cotidiano-Klassiker Flammkuchen schon(fast) ein Muss.
Auch Fleischfans können sich künftig von der exklusiven Auswahl diverser Grillgerichte überzeugen. Zum saftigen Lammburger mit Ziegenfrischkäse und Spiegelei gesellt sich das leckere Ladies Chicken.
Letzteres in Kombination mit Ananas, schwarzem Venere Reis und frischem Koriander eine wahre Geschmacksexplosion.
Wen es eher zu den Meeresfrüchten zieht, sollte unbedingt die knusprigen Black Tiger Garnelen mit Linsennudeln in Orangen-Chillisoße probieren. Verschiedene Salate wie Bavarian Bollywood mit Kardamom-Birnen oder Italian Hipster mit geräucherter Forelle und Babymangold.
Auch an die Süßen ist gedacht: hausgemachte Tartes und Kuchen, Chia Pudding und Avocado Limetten Mousse oder einfach ein warmer Brownie – hier ist für jeden was dabei.
Selbstredend, dass auch die Qualität der Zutaten stimmen muss. Im Cotidiano werden frische und hochwertige Produkte hauptsächlich von Erzeugern aus dem Umland verwendet.
Die Getränkekarte sorgt für jede Menge Abwechslung: Von Kaffee-und Teespezialitäten über hausgemachte Limonaden, Eistees, Smoothies bis hin zu herrlich frischen Cocktails, ausgefallene Gin- und Sprizzvariationen und eleganten Weinen – im Cotidiano bleibt kein Wunsch offen.
„Cotidioano ist authentisch und ehrlich. Unser Konzept bietet einen Mix aus Verlässlichkeit und reizvoller Abwechslung. Denn es sind die kleinen Momente, die den Alltag außergewöhnlich werden lassen und genau diese möchten wir unsere Gästen jeden Tag aufs Neue bieten“, fasst André Köpping, Gründer und Geschäftsführer, sein erfolgreiches Gastronomiekonzept zusammen.
Cotidiano Promenadeplatz in der Neuen Maxburg
Maxburgstraße 4
80333 München
Öffnungszeiten:
MO: 7:30Uhr – 23:00 Uhr
DI:7:30Uhr – 23:00 Uhr
MI:7:30Uhr – 23:00 Uhr
DO7:30Uhr – 23:00 Uhr
FR:7:30Uhr – 0:1:00 Uhr
SA:7:30Uhr – 0:1:00 Uhr