Aller guten Dinge sind DREI. Zum dritten und letzten Mal in dieser
Winterspielzeit zeigt der Münchner Traditionscircus ein neues Show-
Programm im Kronebau an der Marsstraße mit 31 Artisten aus 12 Nationen.
In 75 Vorstellungen wollen sie Ihnen – auch über Ostern – alle Facetten
klassischer und moderner Circuskunst präsentieren.
FURIOSES TODESRAD, DIABOLO-MÄDCHEN AUS CHINA
===========================================
UND DAS SCHÖNSTE NASHORN DER WELT
===========================================
Die Winterspielzeit 2017/18 steht ganz im Gedenken an die große Circus-
direktorin Christel Sembach-Krone, die nach kurzer, schwerer Krankheit
am 20.Juni 2017 von uns ging. Alle Darbietungen der drei Winterprogramme
wurden noch von ihr persönlich mit viel Erfahrung und Leidenschaft ausgesucht.
Sie heißen „In Memoriam, Hommage und Christel Sembach-Krones Lieblinge“
und werden nun von Jana Lacey-Krone – und ihrem gesamten Team – ganz in
ihrem Sinne in Szene gesetzt. Wie immer voll circensischer Glanzleistungen und
artistischer Highlights aus aller Welt.
Sehen Sie all ihre Favoriten – die prachtvollen Pferde und Elefanten des Hauses,
präsentiert von Jana Lacey-Krone, diesmal sogar mit einer Doppelten Hohen Schule
und den legendären „Pferde im Nebel“. Außerdem die berühmte „Show der Wilden
Löwen“ mit Martin Lacey jr., dem Gewinner des Goldenen und Silbernen Clowns
auf dem Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo.
Spannende Abenteuer in der Luft offerieren ferner die „Fliegenden Perchen“
aus der Ukraine, ein luftiges Liebes-Duo in 10 Meter Höhe und Crazy Wilson
mit riskanter Action auf, über und in dem rotierenden U.S.Todesrad.
Für echte Circusluft sorgen auch der mächtige Nashornbulle TSAVO mit Martin
Lacey jr. – und freche Ziegen, vorgeführt von Krones begabtem Nachwuchs Shirin
(11) und Alexis (10).
Circus at its best verheißen außerdem eine Schlappseil-Sensation aus Fernost,
ein Horizontal-Jongleur aus Spanien, wunderbare Diabolo-Mädchen aus China
und ein außergewöhnliches Handstand-Trio aus Äthiopien. Kurzum, 150 Minuten
pures Circusvergnügen fernab des Alltäglichen und ein Programm der Superlative.
Doch was wäre ein Circus ohne Clowns ? Aus Italien kommt die Legende des
Lachens „Fumagalli“ und sein Bruder Daris mit dem legendären Lachschlager
„Bienchen, BIenchen gib mir Honig. Als Magier, Musikanten und Dirigenten
treiben sie ihre Späße in der Manege und stellen dem Publikum die Frage: „Was
ist schöner ? Träumen mit geöffneten Augen oder Lachen wie zu Kindertagen?“
Beides ist hier möglich.
Kurzum – ganz großen Circus bietet Krone auch in diesem Programm.
Eine gelungene Mischung aus tradtioneller und moderner Circuskunst,
getreu dem Motto des Hauses Krone „Eure Gunst – Unser Streben“.
Vorstellungszeiten:
Di und Do 20.00 Uhr, Mi, Fr und Sa 15.00 und 20.00 Uhr, Sonntags 14.30
und 18.30 Uhr. Montags spielfrei. In den Osterferien (26.März-8.April)
gibt es täglich zwei Vorstellungen, wochentags um 15.00 und 20.00 Uhr
und an Sonn-und Feiertragen 14.30 und 18.30 Uhr. Karfreitag ist spielfrei.
Kartenpreise Euro 17.- bis 46.-
Vorverkauf: Circuskassen (Tel. 089 / 545 8000), München Ticket und ab
sofort auch im Internet unter www.muenchenticket.de
Der Krone-Zoo ist sonn-und feiertags ab 12.30 Uhr geöffnet (Letztmals 2.April).
Am Sonntag, dem 11.März, um 10.30 Uhr (Krone-Zoo öffnet um 10.00 Uhr)
gibt es eine Kommentierte Öffentliche Raubtierprobe mit Martin Lacey jr.
(im Rahmen des Krone-Zoos)
Achtung: Am Karfreitag finden ab 14.00 Uhr Öffentliche Dressurproben
in der Manege statt (im Rahmen des Krone-Zoos).