
Halbzeitbericht des Münchner Christkindlmarktes 2013
Trockene Kälte begünstigte den Besuch des Münchner Christkindlmarktes von Beginn am 25. November an bis zur Halbzeit. Besonders die beiden ***Weiterlesen***
Trockene Kälte begünstigte den Besuch des Münchner Christkindlmarktes von Beginn am 25. November an bis zur Halbzeit. Besonders die beiden ***Weiterlesen***
Am Mittwoch, 11. Dezember 2013, lädt die Münchner Schule für bairische Musik („Wastl-Fanderl-Schule“) von 17 bis 18 Uhr zum Adventssingen ***Weiterlesen***
Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember 2013, 14 bis 15 Uhr, findet im unteren Foyer des Alten Rathauses die erste „Bairische ***Weiterlesen***
Der kleine, feine und gemütliche, Haidhauser Weihnachtsmarkt am Weißenburger Platz bietet im Franzosenviertel an ca. 60 Ständen bezauberndes Kunsthandwerk aus ***Weiterlesen***
Die MVG-ChristkindlTram läutet am Wochenende die Adventszeit ein: Die stimmungsvollste Trambahn der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) dreht ab Samstag, 30. November, ***Weiterlesen***
Wenn Engerl mit rotenBackenWachsstreifen zu Kerzen drehen, in Schönschrift mit Feder und Tinte eifrig Wunschzettel schreiben oder schlichte Papiertüten in ***Weiterlesen***
Alle Jahre wieder verbreiten etwa 20 größere und kleinere Christkindl- und Weihnachtsmärkte im Stadtgebiet Adventsstimmung. Neben dem weit über die ***Weiterlesen***
„Von drauß vom Walde komm ich her‘, ich muß euch sagen es weihnachtet sehr…“ (Theodor Storm) Seit Anfang September der ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann