
AWM lädt ein zum Weihnachtsbasteln in der Stadt-Information
Wer an Weihnachten gerne die Umwelt und den Geldbeutel schonen möchte, der kann sich dazu kostenlos kreative Anregungen holen: Der ***Weiterlesen***
Wer an Weihnachten gerne die Umwelt und den Geldbeutel schonen möchte, der kann sich dazu kostenlos kreative Anregungen holen: Der ***Weiterlesen***
Am Dienstag, 5. Dezember und Mittwoch, 6. Dezember, jeweils 17.30 Uhr, stattet Klaus-Peter Malchow als Nikolaus dem Münchner Christkindlmarkt einen ***Weiterlesen***
Unter dem Motto „Keine Angst vorm Krampus!“ dürfen Kinder ab sechs Jahren am Samstag, 9. Dezember, 12 bis 16 Uhr, ***Weiterlesen***
Wenn Kinder leuchtende Augen und rote Backen haben und dazu noch Engelsflügel tragen, dann ist dies ein untrügliches Zeichen dafür, ***Weiterlesen***
Die Christbaumspende für die Landeshauptstadt München kommt in diesem Jahr aus Burghausen im Südosten Bayerns. Der Christbaum, eine serbische Fichte, ***Weiterlesen***
Bedürftige Münchnerinnen und Münchner werden von den Marktkaufleuten des Christkindlmarktes und den Wirtsleuten des Ratskellers zu einer Weihnachtsfeier eingeladen.
Am Sonntag, 11. Dezember, 15-17 Uhr, findet auf dem Münchner Christkindlmarkt ein Brauchtums-Schaulauf mit 37 Krampusgruppen aus Bayern, Österreich und ***Weiterlesen***
Unter dem Motto „Keine Angst vorm Krampus!“ dürfen Kinder ab sechs Jahren am Samstag, 10. Dezember, 11 – 17 Uhr, ***Weiterlesen***
An den kommenden drei Adventswochenenden verwandelt sich das Schloss Kaltenberg in eine weihnachtliche Märchenwelt – Walking Acts, ein Märchentheater und ***Weiterlesen***
Wenn Kinder leuchtende Augen und rote Backen haben und dazu noch Engelsflügel tragen, dann ist dies ein untrügliches zeichen dafür, ***Weiterlesen***
Christkindlmärkte verbinden viele mit Erinnerungen, mit Gedanken an die Kindheit, als Weihnachten noch zauberhafter und aufregender war. In einer Besucherbefragung ***Weiterlesen***
Die Baumspende für die Landeshauptstadt München kommt in diesem Jahr aus der Marktgemeinde Weiler-Simmerberg im Allgäu. Im Länderdreieck zwischen Österreich, ***Weiterlesen***
Am letzten Adventssonntag, 20. Dezember 2015, 16 – 17 Uhr sind am Münchner Christkindlmarkt noch einmal die Krampusse los. Die ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann