
Auf geht’s zum Oktoberfest-Motivwettbewerb 2025
Die Stadt München sucht das perfekte Motiv für das Oktoberfest 2025: Kreativ, stimmungsvoll und von großer Publikumswirksamkeit soll es die ***Weiterlesen***
Die Stadt München sucht das perfekte Motiv für das Oktoberfest 2025: Kreativ, stimmungsvoll und von großer Publikumswirksamkeit soll es die ***Weiterlesen***
Mit lauten Böllerschüssen wird das Oktoberfest nach altem Brauch beendet – auch wenn in den Zelten natürlich noch bis in ***Weiterlesen***
Bei überwiegend idealem Volksfestwetter in der ersten Woche und eher kalter und nasser Witterung in der zweiten Hälfte, besuchten sehr ***Weiterlesen***
Es war für die Teilnehmenden und die tausenden Schaulustigen erneut ein unvergessliches Erlebnis. Am zweiten Sonntag (29.9) kamen die Kapellen ***Weiterlesen***
Überwiegend Volksfestwetter, nette und entspannte Gäste, zufriedene Beschicker und Sicherheitsbehörden: So darf auch die zweite Halbzeit verlaufen. Am ersten Wochenende ***Weiterlesen***
Tausende Teilnehmer zogen beim Trachten- und Schützenzug am Sonntag, 22. September 2024 von der Maximilianstraße zur Theresienwiese. Der traditionelle Umzug ***Weiterlesen***
Das 189. Oktoberfest hat begonnen und Oberbürgermeister Dieter Reiter hat mit 2 Schlägen das Faß angezapft.
Auch in diesem Jahr unterstützt das Kreisverwaltungsreferat (KVR) die Schutzeinrichtung für Frauen und Mädchen auf dem Oktoberfest, den Safe Space, ***Weiterlesen***
Zur Wiesn: Giesinger Bräu startet mit zwei neuen Pop-up Stehausschänken
„Ganz München ist Wiesn!“, die WirtshausWiesn findet heuer zum fünften Mal statt!
Heute war der offizielle Presserundgang über das Oktoberfest bevor es am Samstag, den 21.09.2024 los geht. Es gibt einige neue ***Weiterlesen***
Das zeigt schon der Name des Bierzeltes. Die Namenspatronin ist keine geringere als Rosi Pschorr selbst, die Tochter des ehemaligen ***Weiterlesen***
München. Die sechs Münchner Traditionsbrauereien präsentieren heute das Bier zur Wiesn 2024.
© mymuenchen / Hartmann