
Besucherveranstaltungen 2020: „Affenstarke Erlebnisse“ in Hellabrunn
Auch in 2020 geht es wieder rund in Münchens Tierpark: Mit seinem neuen Besucherveranstaltungskalender für das laufende Jahr bietet Hellabrunn ***Weiterlesen***
Auch in 2020 geht es wieder rund in Münchens Tierpark: Mit seinem neuen Besucherveranstaltungskalender für das laufende Jahr bietet Hellabrunn ***Weiterlesen***
Vor wenigen Monaten erst ist Panda-Mädchen Shamina nach Portugal umgezogen, schon gibt es wieder neuen Nachwuchs bei den Roten Pandas ***Weiterlesen***
Zwar prüft auch der Münchner Tierpark wie jedes andere Unternehmen am Jahresende seinen Bestand – doch funktioniert so eine Tierpark-Inventur ***Weiterlesen***
Pünktlich zum Welt-Nashorntag am 22. September steht der Name des kleinen Hellabrunner Nashornbullen fest. 1.700 Nashorn-Fans haben bei der Abstimmung ***Weiterlesen***
Großzügigere Anlagen, mehr Polartiere und ein effizienterer Umgang mit dem Element Wasser: Die umgebaute Polarwelt wird neue Maßstäbe setzen.
Auch sie werden einmal von imposanter Gestalt sein, bis zu zwei Meter groß und möglicherweise eine Tonne schwer. Doch momentan ***Weiterlesen***
Der Münchner Tierpark Hellabrunn wurde am 1. August 1911 gegründet. Der Tierpark ist durch seine naturnahe Lage im Landschaftsschutzgebiet der ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann