Boybands Forever Buch und Regie Thomas Hermanns im Deutschen Theater vom 10.10. – 14.10.2018

Boybands ForeverTHE BOYS ARE BACK IN TOWN

Nach der umjubelten Uraufführung im vergangenen Jahr kehrt die Show Boybands Forever zurück ans Deutsche Theater. Im Oktober heißt es: The Boys Are Back In Town! Ob New Kids on the Block, Take That, Backstreet Boys oder One Direction – nichts polarisiert und fasziniert so sehr wie Boybands. Seit Generationen verkaufen sie weltweit Millionen Tonträger und brechen mindestens ebenso viele Herzen. Riesenerfolge, Massenhysterien, ungebrochene Begeisterung und unsterbliche Popsongs. Boybands Forever nimmt die Besucher mit auf eine aufregende Welt- und Zeitreise, entfacht das Boyband-Feuer neu und vereint die besten Songs in einer großartigen Live-Show.

TÖCHTER TAUCHEN IN DIE JUGEND IHRER MÜTTER EIN

Boybands Forever ist eine Musical-Show, die uns das Phänomen und sein Erfolgsgeheimnis ergründen lässt – Step by Step und Hit für Hit. Zusammen mit unserer erstklassigen Cast begeben wir uns auf eine spannende Rundreise durch die Jahrzehnte, über die Kontinente und erfahren alles über die Essenz der ultimativen Boyband. Was ist es, was diesen Zauber ausmacht, die Emotionen auslöst? Welche Rolle spielen die Charaktere, die Outfits, die Videos? Die Neugierigen werden verstehen, die Töchter die Jugend ihrer Mütter nachempfinden und die Fans dürfen endlich mal wieder Fan sein: Zwei Stunden voller perfekter Choreografie, beeindruckender Dancemoves und cooler Styles, aber auch viel Spaß, Selbstironie und vor allem einzigartiger Melodien mit den so besonderen Gesangsharmonien.

HOCHKARÄTIGES KREATIVTEAM

Für Buch und Regie der Show Boybands Forever zeichnet mit Thomas Hermanns einer der bekanntesten Moderatoren und Comedians der Republik verantwortlich. Für die künstlerische Umsetzung konnte Marvin A. Smith für die Choreografien gewonnen werden. Er gilt als internationaler Fachmann in dieser Sparte, arbeitete mit Weltstars wie Michael Jackson, En Vogue, Donna Summer oder Anastacia und hat sich mittlerweile auch in Deutschland, nicht zuletzt durch seine Arbeit mit Helene Fischer, einen Namen gemacht. Die musikalische Leitung für Boybands Forever hat Christoph Papendieck übernommen. Er gehört als musikalischer Direktor ebenfalls zum Kreativteam von Helene Fischer, ist aber auch Produzent, Songwriter und international gefragter Live-Musiker u.a. als Keyboarder für Tom Jones. Für den Roten Faden durch die Show sorgt in den ersten Shows erneut Comedian Ole Lehmann als Moderator, der diese Aufgabe bereits bei der Uraufführung mit Bravour meisterte. Für einige Vorstellungen übernimmt dann mit Gayle Tufts die laut Spiegel „beste Entertainerin der deutschen Comedyszene“ diese Aufgabe. Auch sie wird mit dem Publikum die wilde, aber auch merkwürdige Welt der Boybands feiern – mit einer Bestandsaufnahme und einem Rückblick auf die besten Momente und schönsten Songs und das mit einem verschmitzten Lächeln.

Zusammen mit einer erstklassigen Band und Cast werden bei Boybands Forever all die großen Hits der wichtigsten Boybands präsentiert: Mit den Hits der Backstreet Boys, Take That, East 17, New Kids on the Block, Boyzone, N´Sync und One Direction.

DIE SHOW FÜR DEN PERFEKTEN MÄDELSABEND

Die fünf Protagonisten der Show werden nicht nur die weiblichen Fans verzücken. Und natürlich bringen die fünf Charaktere – der Schwiegersohn John, der süße Sascha, der sportliche Rik, der dramatische Lucian und der namenlose Fünfte – neben ihren außergewöhnlichen Stimmen auch so einiges fürs Auge mit.

Boybands Forever ist die Musical-Show für einen perfekten Mädelsabend – oder um einfach zusammen mit seinen Liebsten in die wilde Jugendzeit zurückzublicken. Ob mit der alten Clique, der besten Freundin von damals, mit der eigenen Tochter oder dem Ehemann. Auf jeden Fall mit einem Prosecco und dem Fan-Shirt Ihrer liebsten Boyband – für einen unvergesslichen Abend wieder 17 sein!

Vorstellungsbeginn:
Mittwoch – Freitag: 19:30 Uhr
Samstag: 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Sonntag: 14:30 Uhr
Einlass:eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Vorstellungsdauer:2 Stunden 45 Min. (inkl. 25 Minuten Pause)
Sprache:Songs in englischer Sprache, Moderation in deutscher Sprache
Preise:ab 28 €ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

_____________________________________________

Verkehrsanbindung und Anfahrtsplan

Mit dem MVV:
Haltestelle „Hauptbahnhof“, „Sendlinger Tor“ oder „Karlsplatz Stachus“.

MVV - für Ihre Homepage

Parken:
Theater-Gäste können gegen Vorlage ihres Einfahrttickets von 18.00 bis 20.00 Uhr im Kassenbüro des Parkhauses am Stachus, Adolf Kolping Straße 10, gegen eine Gebühr von 7,00 € ein sogenanntes vorbezahltes Ticket erwerben. Das vorbezahlte Ticket berechtigt zur Ausfahrt bis 01.00 Uhr des darauffolgenden Tages.

_____________________________________________

Kontakt:
Deutsches Theater
Schwanthalerstr. 13
80336 München
Ticket Hotline: 089/ 55 23 44 44
Internet: www.deutsches-theater.de
______________________________________________

Video zur Wiedereröffnung des Deutschen Theaters am 17. Januar 2014

Quelle:Deutsches Theater