Bayerns Verkehrsministerin Ilse Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
4. Juli 2018FFAllgemein, PolitikKommentare deaktiviert für Bayerns Verkehrsministerin Ilse Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
„Wir bauen unsere Straßen schnell und zuverlässig.“
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht. „Unser Ziel ist es, die Verkehrsbehinderungen möglichst gering zu halten“, betonte Aigner. „Deswegen legen wir in Bayern erstens Wert darauf, die Anzahl der Fahrstreifen während der Bauzeit beizubehalten. Zum anderen arbeiten wir auch in der Nacht.“ Die Bauzeit und damit die Dauer der Verkehrsbeeinträchtigungen könne so gegenüber einem reinen Tageslichtbetrieb um bis zu 20 Prozent verkürzt werden. Demgegenüber stehen etwa um ein Viertel höhere Baukosten.
Diese Nachtbaustellen sind zeitlich sehr eng getaktet und bedeuten einen hohen logistischen und personellen Aufwand. Ein Beispiel: Großfräsen fräsen die alte Fahrbahn in kürzester Zeit ab, anschließend bauen Asphaltfertiger die neue Fahrbahn ein. Dann wird noch die Fahrbahnmarkierung aufgebracht, damit am nächsten Morgen der Verkehr wieder rollen kann.
Bei Arbeitsstellen kürzerer Dauer (Arbeiten innerhalb von 24 Stunden wie die Beseitigung von Fahrbahnschäden, Reinigung, Tunnelwartung, Einhub von Verkehrszeichenbrücken) werden Nachtbaustellen eingerichtet, wenn die tagsüber vorhandenen verkehrsschwachen Zeiten nicht ausreichen und die Arbeiten bei Dunkelheit durchführbar sind. Dies ist vor allem bei viel befahrenen Autobahnen der Fall.
Im Ballungsraum München werden bis zu 50 Prozent der Arbeiten nachts durchgeführt.
Bei Arbeitsstellen längerer Dauer (Arbeiten über mehr als 24 Stunden) wird in Bayern unter voller Ausnutzung des Tageslichts gearbeitet – auch samstags. Wenn erhebliche Verkehrsstörungen zu erwarten sind, wird darüber hinaus geprüft, ob zur weiteren Bauzeitverkürzung eine Ausweitung der Arbeitszeit über die Nacht bautechnologisch machbar und vom Bauablauf her sinnvoll ist.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Aigner besucht Nachtbaustelle an der A 995/A 8
Bayern hat bundesweit mit den höchsten Anteil an Nachtbaustellen auf Autobahnen. Verkehrsministerin Ilse Aigner hat jetzt eine dieser Baustellen am Übergang der A 995 zur A 8 besucht.
Da Beschleunigungsmaßnahmen wie Nachtarbeit zusätzliches Geld kosten, ist dabei stets abzuwägen zwischen den Mehrkosten und den zu vermeidenden Verkehrsbeeinträchtigungen.
Bei den Autobahnhauptstrecken in den Ballungsräumen ist es meist der Fall, dass die eingesparten Staukosten die Mehrkosten der Nachtarbeit rechtfertigen.
Neben der Wirtschaftlichkeit sind auch mögliche Belastungen der anliegenden Wohnbebauung (Baustellenlärm, Transportbewegungen durch Erd- und Mischguttransport) und die Anforderungen des Arbeitsschutzes zu berücksichtigen.
Die Frage ist auch, ob seitens der Bauwirtschaft die personellen Kapazitäten für länger andauernde “Rund-um-die-Uhr-Baustellen“ vorhanden sind.
7. Mai 2015FFAllgemeinKommentare deaktiviert für Umleitung wegen Nachtbaustelle in Sendling ab Freitag, 8. Mai
Wegen Straßenbauarbeiten an den Zufahrtsrampen des Brudermühltunnels müssen die Buslinien X30, 54, N43 und N44 von Freitag, 8. Mai bis ***Weiterlesen***
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.