In der Energieeinsparverordnung (EnEV), einem Regelwerk für Neubau und Sanierungen, wird unter anderem ein Lüftungskonzept gefordert. Aber was verbirgt sich dahinter und wie wird es erstellt? Diplom-Ingenieur (FH) Steffen Gräbe, Projektberater und Referent für Lüftungssysteme, spricht am Dienstag, 19. November, ab 18 Uhr im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, über den Einsatz von Lüftungstechniken und Lüftungsmöglichkeiten, die Vermeidung von Schimmel, Schall, Schadstoff- Filtertechniken und die Wärmerückgewinnung. Gräbe erklärt, wie ein Lüftungssystem zeitgemäß und kostengünstig in die Haustechnik integriert werden kann. Der Eintritt ist frei.
Ähnliche Artikel

Allgemein
Kein Ebola-Verdacht in München – Referat für Gesundheit und Umwelt informiert
6. September 2014
SK
Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kein Ebola-Verdacht in München – Referat für Gesundheit und Umwelt informiert
Das Referat für Gesundheit und Umwelt teilt mit: In der Landeshauptstadt München gibt es keinen Ebola-Verdacht.

Beiträge
AWM informiert über die städtische Alttextiliensammlung
20. November 2013
CH
Beiträge
Kommentare deaktiviert für AWM informiert über die städtische Alttextiliensammlung
Im Rahmen der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung informiert der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) vom 21. bis 23. November in der Stadt-Information ***Weiterlesen***

Ratgeber
Infoabend rund ums Stromsparen im Bauzentrum München
27. Januar 2015
SK
Ratgeber, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Infoabend rund ums Stromsparen im Bauzentrum München
Strom sparen dient der Umwelt und schont den Geldbeutel. Norbert Endres, Umweltschutztechniker und Stromsparberater, informiert über die vielen Möglichkeiten zur ***Weiterlesen***