Seit Jahren leistet die Berufsfeuerwehr Hilfe beim Aufstellen von Maibäumen. Laut Berichterstattung der Medien zu folge, leiste die Münchner Feuerwehr diesen Service heuer nicht mehr.„Die Feuerwehr stellt einfach so einen Service ein? Das konnte ich mir nicht vorstellen“, so der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Alexander Reissl. „Beim heutigen Telefonat mit dem Chef der Münchner Feuerwehr, Wolfgang Schäuble, bekam ich nach dem Austausch der Fakten eine gute Nachricht. Die Feuerwehrler werden wohl auch dieses Jahr beim Aufstellen der Maibäume mit dem Kran helfen. Herzlichen Dank dafür!“
Ähnliche Artikel

Blaulicht
Waldbrand – Waldperlach
Am Sonntag, 31.03.2019, gegen 08:30 Uhr, entdeckte ein 52-jähriger Münchner beim Spaziergehen mit seinem Hund an einer Lichtung beim Friedrich-Panzer-Weg ***Weiterlesen***

Allgemein
Übung Stromausfall: Ernstfall bei „DarkEx 2019“ simuliert
11. September 2019
LS
Allgemein
Kommentare deaktiviert für Übung Stromausfall: Ernstfall bei „DarkEx 2019“ simuliert
Hilfsorganisationen, private Rettungsdienste, Feuerwehr, Polizei und Landratsamt übten den Ernstfall. Mit rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war „DarkEx 2019“ eine ***Weiterlesen***

Blaulicht
Brand in einem Lagerraum am Viktualienmarkt – Altstadt
30. April 2019
LS
Blaulicht
Kommentare deaktiviert für Brand in einem Lagerraum am Viktualienmarkt – Altstadt
Am Sonntag, 28.04.2019, gegen 04:20 Uhr, löste die Brandmeldeanlage des Viktualienmarktes aus. Durch die Feuerwehr wurde in einem Lagerraum, welcher ***Weiterlesen***