Im Zuge der Corona-Krise hat sich die Entwicklung der Arbeitslosigkeit weiter verschlechtert. Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk München ist weiter angestiegen. So waren 51.737 Personen arbeitslos gemeldet, 5.198 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote (alle Erwerbspersonen) stieg binnen Monatsfrist um 0,5 Prozentpunkte auf 4,8 Prozent (April: 4,3 Prozent). Das ist die höchste Quote für einen Mai seit zehn Jahren.
Bund und Bayern:
Die Zahl der Arbeitslosen ist von April auf Mai infolge der Corona-Pandemie weiter um rund 169.000 auf 2,813 Millionen gestiegen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich auf 6,1 Prozent (April 5,8 Prozent). Die Arbeitslosenquote für Westdeutschland beträgt 5,8 Prozent, für Ostdeutschland 7,7 Prozent.
Auf Länderebene nahm in Bayern die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte auf 3,8 Prozent zu (April 3,6 Prozent).