Trauerserenaden, Gottesdienste sowie Aussegnungen werden an Allerheiligen auf den Städtischen Friedhöfen München angeboten. Das Hochfest Allerheiligen wird schon seit dem 9. Jahrhundert am 1. November begangen. Aufgrund der schon damals bestehenden Vielzahl von bekannten und unbekannten Heiligen wurde dieses Sammelfest insbesondere all jenen Heiligen gewidmet, die keine eigenen Gedenktage im kirchlichen Jahr haben. Im Vordergrund dieser Feierlichkeiten steht nicht die Trauer, sondern das würdevolle Totengedenken. Seit dieser Zeit werden Heilige, Märtyrer sowie alle Verstorbenen mit Gedenkfeiern und Gottesdiensten in einem feierlichen Rahmen geehrt. Das Programm mit allen Uhrzeiten und Veranstaltungen auf den Haupt- und Stadtteilfriedhöfen gibt es im Internet unter www.muenchen.de/friedhof und ist an den Eingängen der Städtischen Friedhöfe München ausgehängt.
Ähnliche Artikel

Oktoberfest 2015
Neu auf dem Oktoberfest 2015
Schaustellungen KONGA – XXL-Mega-Schaukel Europas erste voll thematisierte und weltweit höchste und schnellste Megaschaukel „Konga“ lädt zu einem rasanten Flug ***Weiterlesen***

Allgemein
Festliche Musik auf Münchens Friedhöfen
Zum Gedenken an die Verstorbenen und zur Einstimmung auf Weihnachten erklingt an Heiligabend, Samstag, 24. Dezember, zwischen 13.45 und 16.45 ***Weiterlesen***

Allgemein
Mehr Parkmöglichkeiten an den Münchner Friedhöfen zu Allerheiligen
28. Oktober 2016
FF
Allgemein
Kommentare deaktiviert für Mehr Parkmöglichkeiten an den Münchner Friedhöfen zu Allerheiligen
An Allerheiligen werden rund um die Münchner Friedhöfe vorübergehend zusätzliche Parkplätze, Taxistandplätze und Behindertenparkplätze geschaffen. Die Parkplätze stehen ab Montag, ***Weiterlesen***