
Bereits zum 57. Mal eröffnet das Frühlingsfest auf der Theresienwiese in München die
Saison der Freiluftveranstaltungen. Vom 21. April bis 7. Mai können sich die Gäste 17 Tage
auf dem Frühlingsfest vergnügen.
Der Schirmherr Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft und Wiesn-Chef,
wird am 27. April um 16:00 Uhr in der Festhalle Bayernland das erste Fass Bier anzapfen.
Über 100 Schausteller*innen bieten Vergnügen, Gastlichkeit, Spiel, Spaß und Spannung.
Eine bunte Mischung sorgt dafür, dass für alle Altersgruppen und für jeden Geschmack viel
geboten ist.
Vom Oktoberfest-Riesenrad mit den geschlossenen Gondeln und dem
einzigartigen Blick über München, den Kinderkarussellen für die Kleinen, rasanten
Fahrgeschäften wie dem Kick Down, bis hin zum 90 m hohen Wellenflieger „Bayerntower“.
Bei verschiedenen Glücks-, Geschicklichkeitsspielen und Schießbuden kann jeder sein
Können unter Beweis stellen.
Das kulinarische Angebot auf dem Frühlingsfest ist sehr vielfältig. An den vielen Ständen
gibt es diverse Leckereien und Schmankerl, von herzhaft bis süß, auch für Vegetarier und
Veganer.
Ein attraktives Rahmenprogramm rundet das Volksfesterlebnis ab. Der große BRK-
Flohmarkt, das ACM-Oldtimertreffen, die Familientage und die beiden Feuerwerke, sind
liebgewonnene Highlights.
Beim Tag des Brauchtums können die Gäste bayerischeTradition in all ihrer Vielfalt erleben.