
Kranzniederlegung anlässlich des Oktoberfestattentats
Anlässlich des 38. Jahrestages des rechtsextremen Oktoberfestattentats lässt die Landeshauptstadt München am Denkmal für die Opfer des Oktoberfestattentats auf der ***Weiterlesen***
Anlässlich des 38. Jahrestages des rechtsextremen Oktoberfestattentats lässt die Landeshauptstadt München am Denkmal für die Opfer des Oktoberfestattentats auf der ***Weiterlesen***
Auch 2018 veranstaltet die Stadtbücherei Dachau mit DACHAU LIEST vom 03.-08.10.2018 wieder ein Lesefest mit bekannten Autorinnen und Autoren. Es ***Weiterlesen***
unter Vorsitz von Andreas Mickisch, Stellvertreter des Kreisverwaltungsreferenten. Geprüft werden Schweinswürstl, die als Proben in Wurstbratereien und Festzelten entnommen wurden. ***Weiterlesen***
„Wiesn-Gaudi” erleben rund 1100 Vorschulkinder im Alter von fünf bis sechs Jahren bei einem Bummel über das Oktoberfest. Für viele ***Weiterlesen***
Am Donnerstag, 27. September, 10 Uhr, findet im Festzelt Marstall der traditionelle Wiesn-Gottesdienst statt. Gäste sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Regionalität ist Trumpf, auch auf dem Münchner Oktoberfest. Mit dem Siegel „Ausgezeichnetes Bayerisches Festzelt“ dürfen ab sofort das Armbrustschützenzelt und ***Weiterlesen***
Quelle: Tierpark Hellabrunn 14 Textorweber leben seit wenigen Tagen im Münchner Tierpark Hellabrunn. Die Vogelart, die auch unter dem Namen ***Weiterlesen***
Verhältnismäßig wenige Einsätze und Schaden verursachte das Sturmtief „Fabienne“ im Stadtgebiet München.
Am Montag, 24. September, 11 Uhr, begrüßte Oberbürgermeister Dieter Reiter über 250 sozial benachteiligte Münchnerinnen und Münchner in der Schottenhamel-Festhalle.
Festnahme eines Taschendiebes durch spanische Taschendiebfahnder Am Samstag, 22.09.2018, fiel Taschendiebfahndern aus Spanien, die auf dem Oktoberfest zur Unterstützung ihrer ***Weiterlesen***
Wer rastet, der rostet. Das gilt auch im Bereich der Bildung. Die Landeshauptstadt München bietet mit der Weiterbildungsberatung in der ***Weiterlesen***
Einstmals im Jahre 1835 zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig 1 und Therese von Bayern abgehalten, hat sich dieser ***Weiterlesen***
Schon vor Beginn der Wiesn lag Feststimmung in der Luft und die Lust auf das größte Volksfest der Welt war ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann