Neue Taxitarife ab 1. Dezember 2013
Ab 1. Dezember gelten in München neue Taxipreise. In Absprache mit den Taxiverbänden erhöhen sich die Preise somit nach drei ***Weiterlesen***
Ab 1. Dezember gelten in München neue Taxipreise. In Absprache mit den Taxiverbänden erhöhen sich die Preise somit nach drei ***Weiterlesen***
Im Statistischen Amt der Landeshauptstadt München, Schwanthalerstraße 68, ist vom 2. Dezember bis 7. März die Fotoausstellung „Polares Licht – ***Weiterlesen***
ADAC: Lkw-Fahrer sind für Enteisung selbst verantwortlich, Herab fallende Eisplatten von Lkw-Dächern sind für den nachfolgenden Verkehr ein erhebliches Risiko. ***Weiterlesen***
Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember 2013, 14 bis 15 Uhr, findet im unteren Foyer des Alten Rathauses die erste „Bairische ***Weiterlesen***
Im nächsten Jahr setzen SWM/MVG die Gleis- und Brückenbauarbeiten auf der U6 zwischen Studentenstadt und Kieferngarten fort. Aus diesem Grund ***Weiterlesen***
Vom 4. Dezember bis 31. Januar, Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr, ist im Servicezentrum des Referats für Stadtplanung ***Weiterlesen***
DEKRA Arbeitssicherheitsbarometer: Mitarbeiter-Fitness immer wichtiger Von der Werkbank zur Hantelbank Unternehmen reagieren auf Demografie und „Rente mit 67“ Jede 10. ***Weiterlesen***
Der kleine, feine und gemütliche, Haidhauser Weihnachtsmarkt am Weißenburger Platz bietet im Franzosenviertel an ca. 60 Ständen bezauberndes Kunsthandwerk aus ***Weiterlesen***
Die MVG-ChristkindlTram läutet am Wochenende die Adventszeit ein: Die stimmungsvollste Trambahn der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) dreht ab Samstag, 30. November, ***Weiterlesen***
Wenn Engerl mit rotenBackenWachsstreifen zu Kerzen drehen, in Schönschrift mit Feder und Tinte eifrig Wunschzettel schreiben oder schlichte Papiertüten in ***Weiterlesen***
ADAC: Der Stromer bietet guten Insassenschutz und erhält vier von fünf Sternen Der BMWi3 ist das erste E-Fahrzeug aus Carbon ***Weiterlesen***
Beim Einkauf im deutschen Einzelhandel wünschen sich die meisten Kunden bessere Beratung und Verkäufer, die spontan helfen oder Fragen beantworten ***Weiterlesen***
Ein Eigenheim kauft man sich in der Regel nur einmal im Leben. Bauverträge sind für viele Bürgerinnen und Bürger daher ***Weiterlesen***
© mymuenchen / Hartmann