20. Japanfest 2015

Japan Fest(Zum 20. Mal findet das Japanfest mit einer bunten Mischung von Darbietungen Münchner Vereine, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen sowie Bühnenvorführungen statt.)

Sonntag, 19.07.2015 (Beginn: 11:00 Uhr)

Das Japanfest wird gemeinsam vom Japanischen Generalkonsulat, vom Japan Club München und von unserer Deutsch-Japanischen Gesellschaft organisiert. Natürlich ist auch diesmal die DJG wieder mit einem Stand vertreten, um Interessenten über unseren Verein zu informieren und Neumitglieder zu werben.

Auf der zentralen Bühne wird das Fest mit der Begrüßung des Publikums von Vertretern der drei beteiligten Organisationen sowie der Stadt München um 12.00 Uhr eröffnet. Anschließend finden auf der Bühne Aufführungen verschiedener Künstler statt, die teils eigens aus Japan angereist sind.

Auf dem Gelände sind Stände von Vereinen und anderen Organisationen aufgebaut, die für japanische Kultur stehen – insgesamt etwa 30 verschiedene Beteiligte. Viele davon sind regelmäßige Gäste des Japanfestes. Gezeigt werden traditionelle Künste wie Ikebana, Kendo, Bonsai, Musik ebenso wie die moderne Manga-Kultur. Sie bekommen Keramik und Shoji zu sehen. Japanische Brettspiele wie Go und Shogi werden gezeigt und japanische Kampfkünste vorgeführt.

Auf dem Japanfest gibt es aber nicht nur Gelegenheit zum Zuschauen. Manche Teilnehmer bieten auch die Möglichkeit zum Selbst-Mitmachen an: Abgesehen vom Haiku-Wettbewerb können Sie sich auch am Geschicklichkeitsspiel „Kendama“ versuchen oder eine Runde Go spielen. Die verschiedenen Ikebana-Gruppen im Raum München geben Anleitung zur Gestaltung Ihres eigenen Blumenarrangements. Während der gesamten Veranstaltung hat auch das Japanische Teehaus geöffnet, und Sie können dort an einer Teezeremonie teilnehmen.

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Am westlichen Eingang des Geländes finden Sie Stände mit japanischem Essen und Getränken.

Die besonderen Attraktionen (siehe Vorabendveranstaltung) finden auf der Bühne statt und sind diesmal besonders vielfältig. Diese Aufführungen werden mehrmals am Nachmittag wiederholt.

Alle Teilnehmer finden Sie auf unserem Japanfest-Flyer. Die Bühnenprogram finden Sie hier. Eintritt / Teilnahmegebühr

Der Eintritt ist frei.

Veranstalter
Japan-Club München e.V., Japanisches Generalkonsulat München, Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V.

Veranstaltungsort
am Japanischen Teehaus im Englischen Garten München (Prinzregentenstr. 1, hinter dem Haus der Kunst)

Verkehrsanbindung
Zur Anfahrt zum Japanischen Teehaus im Englischen Garten München (Prinzregentenstr. 1, hinter dem Haus der Kunst) bietet sich die U4/U5 bis Haltestelle „Lehel“ an, die U3/U6 bis Haltestelle „Odeonsplatz“ oder „Giselastraße“, sowie die Tram 17 und der Bus 100 bis Haltestelle „Nationalmuseum/Haus der Kunst“.

Quelle: DJG in Bayern e.V.